Ich weiß noch Zeiten da hat man sich für sowas mit einer Prüflampe begnügt.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Ich weiß noch Zeiten da hat man sich für sowas mit einer Prüflampe begnügt.
Peter, du bist auch schon alt!
Stimmt, sowas gibts auch noch (hab ich aber nicht).
-
Prüflampe habe ich keine, und ich weiß nicht, wie die Pinbelegung der Dose ist.
Da wäre halt sowas das einfachste
-
-
Stimmt, sowas gibts auch noch (hab ich aber nicht).
Braucht keine Batterie, muss nie geeicht werden, Fehlbedienung fast unmöglich, lässt sich für 20 Cent reparieren
Ich benutze auch in der Arbeit für den Gasdruck messen noch ein U-Rohrmanometer, aus den gleichen Gründen.
Seit dieser Herr Newton die Schwerkraft erfunden hat messen die Dinger immer exakt.
-
Ja zum Beispiel. Gibt es ja in verschiedenen Ausführungen, aber vorsicht, Vielzahnnüsse vertragen nicht viel Drehmoment.
Oder eben mit einem Ausdreher. Auch hier gibt es verschiedene Ansätze, je nach dem was besser für den Fall passt. Ich konnte jetzt nicht ganz verfolgen um welche Schraube es genau geht, daher hier mal 2 Tools.
https://www.amazon.de/KS-Tools-913-1415-Spezial-Muttern-Ausdreher-S...
(Benötigt 12 Kant Stecknüsse)
https://www.amazon.de/BGS-5269-Spezial-Steckschl%C3%BCssel-Einsatz-...
Die Tools sind keine Empfehlung sondern lediglich zur Veranschaulichung. Wie viel Geld du in dein Werkzeug investierst, musst du selbst entscheiden
Eine Sache fällt mir gerade noch ein. Wenn die Schraube nicht festgegammelt ist, dann könntest du auch versuchen ein breites Gummiband über die Nuss zu spannen und dann die Nuss mit dem Gummi auf den Kopf zu drücken um so Grip zu bekommen.
Der Vielzahn hat leider nicht gegriffen. Ich werde es jetzt mal mit so einer Spiral-Profil-Nuss versuchen und hoffen, dass ich überhaupt an die Mutter dran komme.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Guten Tag!
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Fehler kam nachdem ich vorsorglich die Benzinpumpe getauscht hatte.
(ging bei 1/4 Tank aus)
Ebenfalls habe ich einen Airbagdummy eingebaut (Fahrertür)
Fehler kann nicht gelöscht werden
Ebenfalls wurde der Ölniveaugeber angezeigt, diesen Fehler konnte ich jedoch löschen.
Werd mir jetzt mal einen neuen holen.
Ausgelesen wurde mit einem Autel MOT pro
Muss mich mal schlau machen wie ich Inpa vernünftig ans laufen bekomme, hab jetzt schon 11 verschiedene Kabel gekauft, keines stellt eine Verbindung zum Auto her.
Notfalls muss ich halt in den Hella Gutmann Tester investieren...
Sobald ein besserer Tester verfügbar ist reiche ich eine bessere Fehlerbeschreibung nach
-
11 verschiedene Kabel? Wenn du auf Ebay nach "I*PA bmw e46" suchst, kriegst du doch direkt die richtigen angezeigt?
-
Ja das stimmt, aus Ebay hatte ich schon 3 oder 4 verschiedene
zuletzt hatte ich mir dieses geholt
MaxDia Diag1 - Diagnose Interface für BMW-Fahrzeuge (Bj 1996-2006) - OHNE SOFTWAREDas Profi - Diagnose-Interface für BMW-Fahrzeuge zwischen Baujahr 1996 und 2006 (außer E36-Modelle). Sie haben ein BMW-Fahrzeug zwischen Baujahr 1996 und 2006…www.obdexpert.de -
VCDS läuft einwandfrei auf dem Rechner (Lenovo E530c mit 1tb ssd und 16gb ram)