schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Moin kurze Frage ich habe mir ein neues Pdc bestellt von Vemo und wollte mal fragen ob es ein Problem ist das die Sensoren unterschiedlich formen haben? Meine sind rund und die von Vemo sind eckig…

    Meine sind so wie die von Hella ( rund ) !

    Die Zubehörsensoren funktionieren eh nicht richtig ... kannst sie nur nach innen setzen.

    Am besten gebrauchte originale kaufen.

  • Eilt es sehr? Ich hab da sicher noch was rumhängen in der garage, müsste nur schauen ob/wo da ne teilenummer steht, nicht dass ich da vorne/hinten verwechsel dann.
    Bei ebay gibts aber auch paar angebote wenn nach türgummi oder türdichtung suchst ;)

    Hay, nein eilt nicht sehr. Bin aber erstmal fündig geworden. Mir ging es drum, ob man außer OEM auch noch vergleichbares in der Qualität bekommt. Danke dir erstmal, dein Angebot halte ich mir mal im Hinterkopf :thumbsup: fest .

  • Die Zubehörsensoren funktionieren eh nicht richtig ... kannst sie nur nach innen setzen.

    Am besten gebrauchte originale kaufen.

    Aber vemo ist doch erst Ausrüster?! Mir geht es eigentlich nur um die Form das die unterschiedlichen ist… die Frage wurde mir jetzt auch nicht beantwortet

  • Die eckigen sind die alte Form, die neueren Sensoren (ich glaub ab 2001) sind rund. Sollten aber technisch kompatibel sein. Dennoch - Zubehörsensoren machen am E46 PDC gerne Probleme.

  • Die eckigen sind die alte Form, die neueren Sensoren (ich glaub ab 2001) sind rund. Sollten aber technisch kompatibel sein. Dennoch - Zubehörsensoren machen am E46 PDC gerne Probleme.

    Ich hatte eigentlich die von Leebmann bestellt… die für mein Fahrzeug passen sollten (05.2002)

  • grüßt euch, mal ne frage was nicht unbedingt mit den thema zu tun hat.

    Mich nervt sehr die permanente Frostwarnung. Hat jemand eine Lösung wie man die deaktiviert?

    Kann man man rauscodieren, man kann aber z.B. reincodieren das er das kurz anzeigt, danach aber wieder auf das vorherige zurückspringt :)

  • Hallo, ein Kollege von mit hat bei seinem 2004er 320d Automatik einen Motorschaden. Passt hier ein Motor von einem 320d mit Schaltgetriebe oder sind die Verschraubpunkte beim Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe unterschiedlich? Lg :)