ich hate so ein ähnliches Klackern auch bei mir vor kurzem nach dem Kaltstart!
Ca für max. 20sekunden...
bei mir lag es an zu wenig Servoöl
Vlt. mal da schauen...
ich hate so ein ähnliches Klackern auch bei mir vor kurzem nach dem Kaltstart!
Ca für max. 20sekunden...
bei mir lag es an zu wenig Servoöl
Vlt. mal da schauen...
War gerade wie angekündigt in der Garage,hatte ja gestern bereits alles soweit vorbereitet,habe ihne ca. 1 min. laufen lassen ohne Riemen,kein Geräusch Habe dann als gegen Versuch alle Riemen wieder aufgelegt und nochmal laufen lassen,auch ohne Geräusch
Habe jetzt alles wieder montiert und werde morgen früh wieder normal starten und sehen was passiert.
ich bin ja auch gespannt.berichte bitte morgen wieder.
Kann man das einfach machen ohne Riemen laufen lassen ??
Kann man das einfach machen ohne Riemen laufen lassen ??
Kurzzeitig ja, aber all zu lange sollte es nicht sein (keine Kühlung usw.).
Kurze Wasserstandsmeldung,heute morgen leider alles wie immer. Kaltstart mit bekanntem Geräusch,eben neue Riemen,Rollen und Wasserpumpe bestellt und morgen wird alles eingebaut. Sehe dann am Mittwoch morgen ob es was gebracht hat.
Bis dahin,sporting
Moin,
will mal kurz meinen Senf dazu tun, ist zwar von einem Citroen, aber vielleicht ist der Fehler ähnlich. Also, mein C5 3.0V6 machte beim Starten nach längerer Standzeit auch immer so Rollgeräusche für ca. 5 sec., die haben dann den Anlasser getauscht, die Vanos-Ventile, nix, es wurde nicht besser.
Ich habe dann auch etwas gegrübelt und habe dann den Mechaniker gefragt, was im Motor alles mit Hydraulikdruck zu tun hat, denn es kam mir vor als ob über die Standzeit irgendwo Druck verloren geht, der dann eine kurze Zeit braucht um aufgebaut zu werden und dann ist alles ok. Jetzt wird vermutet, das es die Rückschlagventile der Vanos sind, die sinnigerweise in den Zylinderköpfen verbaut sind. Da der Wagen aber bald an die Leasing zurück geht werde ich da nix mehr machen lassen. Vielleicht gibt es ja sowas auch bei BMW....
@ Fogl da bin ich mal komplett überfragt
war jedenfalls heute morgen beim freundlichen und habe alle bestellten teile abgeholt und eingebaut. Soweit alles ok,muss nur gleich nochmal nach dem kühlwasserstand schauen und dann ist auf morgen warten angesagt.
bis dahin
Sporting
bist Du mir böse,wenn ich Deinen Befund morgen abwarte,bevor ich was bestelle?
ich hab schon vergeblich die Vanos und DISA für 400€ gewechselt.das war es nicht.
hast Du beim Wasserpumpenwechsel das ganze Kühlwasser abgelassen?
@ Boldi warum sollte ich böse sein wir sind doch keine 12
würde es wohl genau so machen und erstmal abwarten was sich ergibt Habe unter dem ausgleichsbehälter die blaue schraube entfernt und laufen lassen,wenn du die wasserpumpe "ziehst" (Achtung WARM
) kommt nochmal ordentlich was nach,die schraube am motor habe ich nicht geöffnet,habe gelesen das die gerne abreisst und das wollte ich nicht riskiren. Sind so ca 5 liter rausgekommen +/- o,5l der rest verbleibt halt im motor und schlächen etc.