BMW vs ATU Reparaturkosten Querlenkerbuchsen !

  • Sehr komisch xD
    ich ging zur BMW Händler um ein kleines Teil zu kaufen das nichtmal 10 € kostet,
    ich ging wie in letzter Penner dahin, bin ich auf die zugegangen, und wollten mit mir gar nicht reden,
    waren aber dennoch "freundlich" und schickten mich zum Ersatzteilhändler, der war aber freundlicher als die Frauen an der Info und Kasse xD
    da hab ich mein Teil bekommen ging ich zur Kasse, und hab für den 10€ Teil mit 100€ schein bezahlt und die guckt da mit großen Augen aufm Schein und zu mir


    aber man muss echt jemand mal bringen, ein Neuwagen komplett in Bar zu kaufen bei dem Händler xD
    da geben sie dir direkt nen großen Sekt und Wein hinterher geschoben xD


  • :dito:

  • Was mir bei meinem BMW Händler aufgefallen ist....und ich war da immerhin 30 Min. drin....ist, daß ich nicht einen einzigen Ausländer gesehen hab !
    In der Zeit gingen ca.50 Personen rein und raus.., aber nicht ein Südländer....Schwarzer...oder Arab waren dabei !!!
    Die Angestellten waren auch alles Deutsche....
    Ich lebe in einer Stadt mit sehr hohem Ausländeranteil....und wenn ich Chef dieses Hauses wäre, dann würde ich zumindest 1-2 Leute anstellen mit Migrationshintergrund !
    Da es auch sehr viele türkische Mitbürger hier gibt, wäre z.B. ein türkischer Verkäufer Vorteilhaft ...
    Ist aber alles Ansichtssache 8|


    Jedenfalls war der Schwule und die blonde Empfangsdame sehr nett zu mir :love: he,he


  • Es gibt bei mir in der Region einen Audi Händler der fast nur Türken als Verkäufer hat. Ich persönlich mag das garnicht, da kam er doch ernsthaft her: Servus, was wülstn du für audo (Türke mit Bayerischem Akzent :D) Naja, dachte er kann einfach so mal ohne uns das Auto überhaupt zu zeigen 48k einsacken -.-"

  • Ich denke mal , dass die das schon richtig steuern..
    Da wo Türken sind, die neue BMW kaufen können, da gibt es auch türkische Verkäufer. Ist jedenfalls im Ruhrgebiet so.
    Oft kaufen Türken ja nur gebrauchte 3er.
    Die schwulen Kunden gelten als zahlungskräftig, deshalb hat man entweder einen schwulen Verkäufer oder den Verkäufern wird auf dem Seminar so eine Pseudotoleranz eingetrichtert.


    Im Empfangsbreich ist man immer sehr freundlich und es besteht Gefahr, auszurutschen!


    Im Schowroom dann, wird man vom Verkäufer aus seinem Glaskasten heraus taxiert ..Dann entscheidet er, ob es sich lohnt aufzustehen.


    Das schärfste, was ich mal von einem Verkäufer einer anderen Premiummarke gehört habe war, dass er meinte: " Wenn es nach unserem Chef ginge, würden wir gar keine Privatkunden bedienen und uns
    das ganze Schowroomgeglitzer usw sparen"
    Klar die leben vom Geschäftskundenleasing...vom Einzelvertrag bis zur Flotte.
    Ich habe beruflich mit dem Autohandel zu tun und er sagte mir das ganz privat.

  • Naja, also mal von den Vorurteilen abgesehen, sollten alle hier wissen dass man bei BMW weder als Verkäufer noch sonst in einer Funktion nicht die Welt verdient (ok, vllt die NLL).


    Daher finde ich es lächerlich.


    Ich frag mich auch immer wieder was so mancher Autoverkäufer eigentlich denkt, wer er glaubt zu sein :rolleyes: . Viele haben wohl beim Thema Dienstleistung einfach den Berufsschulunterricht geschwänzt. Wenn ich irgendwo mein Geld lass, möchte ich auch angemessen behandelt werden. Wenn das ein Autohaus nicht hinbekommt, geh ich eben in das nächste. Wird wohl sehr gerne vergessen, dass die Kunden dafür sorgen, dass derjenige Mitarbeiter seine Brötchen bezahlen kann.

  • Der Händler, bei dem ich meinen gebrauchten BMW gekauft habe (und das ist mein erster BMW) ist in meinen Augen empfehlenswert. Die sind wirklich zuvorkommend. Aber da war mal ein Kunde drin, so ein kleiner gerade mal von der Mutterbrust getrennte Trottel, der das eine oder ander Mal so hochnässig (er trug eine Barbour-Jacke und ich nur Hilfiger :whistling: ) an mir vorbeigegangen, dass ich ja direkt Höheangst bekommen habe. :D


    Zeitlang bevor ich meinen BMW dort gekauft habe, waren meine Frau und ich in Regensburg. Leute, ich dachte wir sind durchsichtig. Dadurch wissen wir, wo wir nicht mehr hingehen werden.

  • Ich habe auch sage und schreibe 3 BMW-Autohäuser "verschlissen" bevor ich meinen aktuellen Freundlichen gefunden habe. Vom 30 Minuten (dann bin ich gegangen) ignorieren und warten lassen, während man mit den Kollegen Privatgespräche führt bis zum Versuch Kosten auf die Rechnung zu setzen, die nie entstanden sind (hier war allerdings der Kundenservice in München sehr hilfreich) war alles dabei. Ob es an meinem jungen Alter liegt oder am preiswerten Fahrzeug kann ich nicht sagen. Nun, wer mein Geld nicht möchte, den zwinge ich ja nicht dazu. Und da ich nun einen Händler gefunden habe, bei dem man serviceorientiert ist uns als Kunde gesehen wird, auch wenn man ein 10 Jahre altes Auto fährt, ist das Thema für mich zum Glück vorerst erledigt.

  • Also ich kann in Bezug auf BMW-Autohäuser nix schlechtes sagen...


    Bei uns ist der Freundliche auch sehr zuvorkommend und nett. Im Ersatzteilebereich bin ich per Du mit den Leuten...
    Kommt wahrscheinlich immer auf die Region an...