Welche Bremsbeläge und Bremsscheiben wo bestellen?

  • Am E36 war ich damals sehr zufrieden mit powerdisc und Standard Belägen. Ist aber auch schon locker 10 Jahre her. Wer weiß was die Hersteller seit dem alles geändert haben.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Danke für eure weiteren Antworten :thumbup:



    Das liegt dann eher an unsauberer Montage und dem Zustand von Fahrwerk/Lenkung

    Ja, da magst du recht haben, aber manche Bremsscheiben verziehen ja auch soweit ich das mal gehört habe.



    Am E36 war ich damals sehr zufrieden mit powerdisc und Standard Belägen. Ist aber auch schon locker 10 Jahre her. Wer weiß was die Hersteller seit dem alles geändert haben.

    Ja, am E39 hatte ich Ate Scheiben und Ate Ceramic Beläge und war sehr zufrieden.

  • Guten abend E46 Forum Community,

    hab da nochmal ein paar Fragen,

    zum einen sagen ja viele Leute bezüglich der Bremsscheiben: nimm lieber nur Originale, nur die funktionieren wirklich gut ohne irgendwann nen Schlag zu haben und Lenkradflattern zu verursachen, bei den Belägen kannst problemlos auf Zubehörteile zugreifen.


    Wie ist da eure Meinung zu? Bin jetzt ein bisschen unsicher und schon am überlegen ob ich Originale Bremsscheiben nehme und als Beläge die Textar E-Pad.


    Habt ihr ne gute Adresse wo man die Textar E-Pad Beläge bedenkenlos kaufen kann da ja im Internet auch viele Fälschungen was Ersatzteile betrifft unterwegs sein sollen.


    Der Verschleißwarner sollte ja soweit ich weiß auch jedes mal mit gewechselt werden, habt ihr da auch eine Empfehlung bezüglich Marke? ist ja soweit ich weiß nur einer pro Achse verbaut also bräuchte ich da nur einen oder täusche ich mich da?

  • Der Verschleißwarner sollte ja soweit ich weiß auch jedes mal mit gewechselt werden, habt ihr da auch eine Empfehlung bezüglich Marke? ist ja soweit ich weiß nur einer pro Achse verbaut also bräuchte ich da nur einen oder täusche ich mich da?

    Ja du brauchst nur einen Warnkontakt pro Achse (vorn links und hinten rechts wenn ich mich recht erinnere) und so lange der noch nicht angeschliffen ist kannst du den auch weiter verwenden. Ich hab bei mir noch die Kontakte verbaut mit denen er aus dem Werk kam, waren nie kaputt und lassen sich zur Not ja auch durch den Sattel wechseln also auch nachträglich zu machen. :meinung:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Guten abend E46 Forum Community,

    hab da nochmal ein paar Fragen,

    zum einen sagen ja viele Leute bezüglich der Bremsscheiben: nimm lieber nur Originale, nur die funktionieren wirklich gut ohne irgendwann nen Schlag zu haben und Lenkradflattern zu verursachen, bei den Belägen kannst problemlos auf Zubehörteile zugreifen.


    Wie ist da eure Meinung zu? Bin jetzt ein bisschen unsicher und schon am überlegen ob ich Originale Bremsscheiben nehme und als Beläge die Textar E-Pad.

    Also ich kann berichten dass meine Nachbauscheiben nach ein paar track days so aussahen:

    2pIzfMI.jpg


    Aktuell habe ich normale Hella Pagid Scheiben welche keine Probleme verursachen.

  • Also ich kann berichten dass meine Nachbauscheiben nach ein paar track days so aussahen:

    2pIzfMI.jpg


    Aktuell habe ich normale Hella Pagid Scheiben welche keine Probleme verursachen.

    Nach ein paar Tracks würden originale Bremsscheiben aber auch nicht viel besser aussehen ;)

    Meiner Meinung nach ist wichtig, dass Bremsbelag und Bremsscheiben zueinander passen.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Andererseits finde ich auf deren HP nirgends den Hinweis, dass sie selbst produzieren.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Nach ein paar Tracks würden originale Bremsscheiben aber auch nicht viel besser aussehen ;)

    Sicher? Weiß nicht ob Pagid OEM ist aber die sehen immer noch nicht so aus und haben inzwischen mehr mitmachen müssen als meine alten Nachbauten...

  • Gelocht und Geschlitzt ist was für die E46 Poser im Strassenbild, oder wenn der Wagen wirklich regelmäßig sehr sehr sportlich bewegt werden soll,

    bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten zu geschlitzten ATE auf diesen Beitrag gestoßen und möchte aufklären: geschlitzte Scheiben laufen sich gleichmäßiger ab und erhalten damit länger eine bessere Bremsleistung. Das kommt daher, dass Schmutz am Schlitz ausgeworfen wird und keine Rille in die Scheibe schleift.

    Gefühlt verschleißen sie (deshalb) auch langsamer. Fahr die brembos mitsamt Belägen jetzt über 60tkm aufm 320d. Sind mir aber zu laut.

    Für ne heiße Bremse braucht’s kein regelmäßiges, sportliches Bewegen sondern nur einen heissen Ritt über die Bahn mit der kleinen Bremssnlage vom 320d ;)

    Ist m. M. n. also nicht nur für poser.

    Ich hab n schweren Gasfuß und fahr viel, fühl mich mit sowas erheblich wohler.

  • Würde ich auch so sehen, hatte auf dem E36 die power disc und war sehr zufrieden, gerade bei Nässe bessere Reaktion der Bremse. wenn die vom 330 dran sind, kommt die da auch drauf...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

    2 Mal editiert, zuletzt von MrUrb ()