Welche Bremsbeläge und Bremsscheiben wo bestellen?

  • Ich glaube bei Serienscheinen (keine gelochten, keinen Schlitze oder ähnliches) + passenden Beläge aus dem Ersatzteilmarkt machst Du nichts falsch.

    Nimm eine bekannte Marke wie Textar, Jurid, ATE, Bosch, von mir aus auch Brembo und gut.

    Staubarme Beläge bremsen nicht besser, aber staubärmer und dann saut es nicht ganz so extrem an den Felgen rum, aber das ist nur ne Option gegen Aufpreis, kein Muss!

    ATE, Jurid und Textar bieten staubarme Beläge an, dann im besten Fall auch die Scheiben dazu kaufen.

    Lass die Finger von Lockangeboten und setze auch 3rd Market Qualität, fertig.


    Gelocht und Geschlitzt ist was für die E46 Poser im Strassenbild, oder wenn der Wagen wirklich regelmäßig sehr sehr sportlich bewegt werden soll,

    Aber die greifen dann besser zu anderen Belägen und Scheiben wie EBC etc. , wenn da jdm Ernst macht mit Rennstreckenfahrten und wirklich die Bremse ans Limit führt.

  • Glaube ich auch. Hab mir gerade mal ein Video angesehen, das sieht nicht nach Raketenwissenschaft aus. Ruhe und Zeit mitbringen und dann sollte das klappen.

    Radnabe saubermachen bevor ne neue Scheibe draufkommt ist das A und O, weil sonst wegen Rost etc. die Scheibe ggf nicht plan aufliegt und dann geht die Suche los, warum die Scheibe eiert.

    Kolben gerade zurückstellen, nicht mit nem Schraubendreher zurückdrücken, ggf vorher alles etwas säubern, damit nicht überall in die Mechanik der Dreck reinkommt, gerade Kolben und Manschetten freuen sich, wenn kein Dreck die Passung findet und erledigt ...


    Autod*c Video ist ein schöner Beweis, wie es bei ATU und in billigen Werkstätten zugeht. Da zählt jede Minute und nicht Qualität der Arbeit.

    Drehmomente einhalten, Gewinde vorab prüfen ggf säubern , man man man ...

  • Wer hat denn Erfahrungen mit Zimmermann Bremsscheiben gelocht mit anderen Belägen Staubarm?

    Das Cabby hat rundum noch ziemlich neue Beläge und Scheiben gelocht von Zimmermann vom Vorbesitzer, aber ich möchte die Beläge an der VA wechseln.

    Die sind so unheimlich am verdrecken der Felge das meine Felge jetzt nach 500km gefühlt schwarz lackiert ist. Scheiben und alles sind noch gut, aber die Belege müssen neu bevor die nagelneuen Styling 32 draufkommen. Die krieg ich sonst nie wieder richtig sauber.

    HA ist komischerweise nicht mal ein Drittel des Bremsstaubes….

  • Textar oder Jurid, aber lass die Finger von den ATE Ceramic, wenn du keine ATE Scheiben hast.


    Diese Kombi hat mir mal schwer den Angstschweiß auf die Stirn getrieben und ich konnte das zum Glück mit Belagwechsel einfach lösen.

    Jurid und Textar scheinen nach dem Feedback hier und meiner Erfahrung mit den Textar gut auch mit anderen Scheiben zu laufen.


    Insgesamt möchte ich aber darauf verweisen, dass die staubarmen Beläge etwas anders funktionieren als die normalen Beläge und deshalb eigentlich immer Scheiben ohne Löcher und ohne Nuten vorzuziehen sind. Auch wenn gelochte Zimmermänner schön aussehen ... Entweder Performance optik und Dreck oder eben staubarm und "nur ne große ungelochte" Scheibe.