Vielen Dank für eure weiteren Antworten
Hatte die Ceramic damals auf dem 318i ... da war ich vom Nassbremsverhalten sehr enttäuscht. War teilweise schon gefährlich.
Kann aber gut sein dass das bei größeren Bremsen weniger ein Problem ist.
Das mit dem Nassbremsverhalten habe ich auch schonmal gehört, weiß aber nicht ob es beim 330 auch der Fall ist.
Alles anzeigenMachen so gut wie gar keinen Dreck.
Ich fahre seit Jahren ATE Keramik und Jurid White (in meinem Fall mit Bremboscheiben) auf meinen Autos dieser Fahrzeuggeneration (E85, E46). Selbst nach tausenden Kilometern Urlaubstour ohne putzen keine schwarzen Felgen.
Wo sie nicht zu empfehlen sind, sind im freien parkende "Standzeuge". Das "angelaufene" (ich rede jetzt nicht von ein paar Rosttropfen nach Regen oder Wäsche) Scheiben wieder "frei bremsen" funktioniert mit den wenig abrasiven keramischen Belägen nicht gut.
Garagenautos die beim langen abstellen trocken stehen (mein Z4 hat Saisonkennzeichen) und regelmäßig bewegte Autos...alles bestens.
Vielen Dank auch für die Info, nicht gerade unwichtig.
Mein Cabrio ist auch Saisonauto, steht aber den ganzen Winter über zum Glück in der Garage