Gasumbau oder nicht?

  • Hatte damals kein ruckeln.
    Das einzige wo er geruckelt hat beim umschalten von Benzin auf Gas wenn du gerade bleifuß Modus hattest, dann fehlt natürlich für ne Sekunde der Treibstoff.
    Aber sonst hat man weder beim umschalten noch während der Fahrt ruckler.


    Außer du übertreibst es und drehst den Motor ziemlich hoch, dann kann er sich "verschlucken".

  • Schau mal in meiner Signatur. Dort ist mein Verbrauch angegeben und du wirst auf www.spritmonitor.de weitergeleitet. Dort kannst du nach deinem Fahrzeug suchen und dir dann ansehen, was die anderen so verbrauchen. Schön anmelden und fleißig jede Tankung eintragen... :D


    Später wirste dankbar sein, es immer gemacht zu haben.


    Ruckel hab ich wenn ich mit ca. 50 km/h na die Ampel rollen lasse.... 40.... 30 ... immer noch im 5ten Gang. Ampel springt auf grün und ich gebe wieder vorsichtig GAS. Untertourig tut er sich mit Gas wesentlich schwerer als mit Benzin. Bei langsamen "Lastwechseln" auch schon mal...




    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

    Einmal editiert, zuletzt von Teckel ()

  • Sry, aber wenn irgendwas "ruckelt" dann ist was nicht richtig.


    Gasfahrt oder Benzinfahrt macht bei einer korrekt verbauten und korrekt eingestellten Gasanlage keinerlei Unterschied vom Fahrgefühl!

  • Wegen dem Ruckeln habe ich gerade mit meinem Umrüster gesprochen. Er meinte das wird was mit der Zündung zu tun haben, Gas kann nicht ruckeln. Ist das korrekt? Habe mir mal die Zündkerzen angeguckt die sehen eigentlich ganz gut aus. Aber da die sowieso schon relativ alt sind habe ich jetzt mal neue bestellt, mal gucken ob sich was ändert. Aber auf Benzin läuft er normal, nur bei Gas ruckelt er.


    Sorry aber das ist der übliche Schwachsinn den unfähige Umrüster erzählen um ihr eigenes Unvermögen zu rechtfertigen oder unwissende Kunden abzuwimmeln. Fakt ist. Wenn die Abstimmung passt, ruckelt nichts. Vor allem wenn er auf Benzin sauber läuft ist es doch klar dass die Gasabstimmung nicht passt. Lass dich nicht mit solchen Aussagen abspeisen und gehe denen richtig auf den Sack. Du hast schließlich dafür bezahlt.

  • Ich warte erstmal auf meine neuen Zündkerzen, dann seh ich weiter.


    Soooo Tank ist leer und ich bin genau 523km damit gekommen. Heute nachmittag wenn ich Feierabend mache tanke ich voll und dann sehe ich was ich verbraucht habe, ich weiß ja leider im moment nicht genau wie viel in mein Tank rein geht.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Die Zündkerzen sind ja sowieso schon mindestens 2 Jahre und 50.000km drinne, müssten also sowieso mal neu. Und Gas ist ja soweit ich weiß empfindlicher als Benzin, vielleicht lässt es sich dadurch erklären. Wenn die neuen Zündkerzen drin sind und er immernoch ruckelt fahr ich direkt zum Umrüster.


    Und ja, ich gehe dem richtig auf den Sack bis der Wagen sauber und ohne Probleme läuft! :thumbsup:

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Zum Verbrauch: Also ich habe ihn leer gefahren, bis das Gas abgeschaltet hat. Dann voll getankt. Ich habe 59,82 Liter getankt bin 523km weit gekommen das heisst kam auf einen Verbrauch von 11,44 Liter auf 100km. Das entspricht bei einem Preis von 0,74€ dann 8,46€ auf 100km.


    Bin zufrieden. :thumbsup:

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Bevor du deinem Umrüster "richtig auf den Sack" gehst, würde ich erstmal beobachten, ob das Ruckeln tatsächlich NUR im Gasbetrieb auftritt. Falls das der Fall sein sollte, dann ist die Aufforderung bestimmt richtig.


    Ich sage das nur, da bei mir ähnliche Fehler aufgetreten sind, die aber an einer (sporadisch) defekten Zündspule -und nicht an der Umrüstung - lagen

  • Huhu Chris,


    ist doch super das du recht zufrieden bist ;) das ruckeln ist auf jeden Fall nicht normal. Beim umschalten auf Gas kann es mal passieren das es ruckelt, aber das darf nicht im Gasbetrieb passieren! Da wirst du dann noch mal nachschauen müssen.


    philstar. Wenn das ruckeln vorher nicht da war, sollte er auf jeden Fall bei seinem Umrüster nachfragen. Ich war 3x beim Umrüster gewesen bis der alles so eingstellt hatte wie es sein sollte. Grad wenn man nur 3 Tage für den Einbau hat, kann schnell ein Fehler passieren. Meine Werkstatt hat 1 Woche für den Umbau benötigt und trotzdem geschlampt.


    Gasfahrt oder Benzinfahrt macht bei einer korrekt verbauten und korrekt eingestellten Gasanlage keinerlei Unterschied vom Fahrgefühl!


    da gebe ich Icefeldt recht!