Ich hatte das beim E36 und da hatte ich beim Anfahren ein richtiges Ruckeln weil die Kraft vom Motor nicht mehr richtig übertragen wurde.
Problem mit dem E46
-
-
Wenn die Kupplung tauschst, siehst du ob das ZMS (=Zweimassenschwungrad) noch okay ist.
Dann ists aber zu spät sich ein ZMS zu besorgen wenn das Auto direkt wieder brauchst. -
Wenns ausgebaut ist kann mans anschauen und dran rum messen. Wenn du die Kupplung noch etwas gequält hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass es in Mitleidenschaft gezogen wurde. Und wenn eh schon offen, dann würd ichs gleich mit machen, dann hast länger deine Ruhe.
Ansonsten kann es beim abstellen des Motors metallisch scheppern, rattern beim anlassen bis zum ersten Gasstoß, oder beim anfahren im Pedal und Antriebsstrang pulsieren.
Hat sich am Kupplungsverhalten nix vorher angekündigt? Also meiner lässt sich nicht mehr so geschmeidig einkuppeln. Schleift bis zu nem gewissen Punkt und schlagartig is komplett eingekuppelt, also rupfend. Und beim schalten nickt man öfters beim einkuppeln, 1. bis 4. Gang.
Wird hoffentlich nächste Woche bei mir gemacht.
-
Wenn das Schwungrad blau ist (überhitzt wurde), was aus deiner Beschreibung entnommen sehr wahrscheinlich ist, dann ist es Schrott. Das sieht man aber erst nach dem Ausbau von Getriebe und Kupplung. Tauschen sollte man es auf dann auf jeden Fall, da man die "harten" Stellen nicht mehr weg bekommt und somit die Kupplung nicht mehr auf der vollen Fläche trägt, was einen erhöhten Verschleiß zu Folge hat und von sanftem Kuppeln kann man auch nicht sprechen.
-
Das sieht man dann - aber so wie du dein Kupplunsproblem beschreibst
ist das Zweimassenschwungrad AUF JEDEN FALL Blau
also am arsch xD
-
-
Is ja geradezu günstig im Gegensatz zum Diesel
Gesendet von meinem HTC One X
-
Is ja geradezu günstig im Gegensatz zum Diesel
Gesendet von meinem HTC One X
Jo oder zum M3
-
Und wie kann sowas passieren? Über 4000upm gedreht und dann einmal Kupplung schnacken lassen? So ein schaden klingt für mich nicht nach normalen Verschleiß..
-
Na ja, wenn man alle Anzeichen ignoriert und immer weiterfährt, geht logischerweise irgendwann nichts mehr.
Als Zivis hatten wir im Kinderheim einen VW T4. Da haben wir aus Spass und jugendlichem Übermut mal einen ganzen Tag nur den dritten Gang benutzt.
Hat ganz schön gestunken und nachmittags war die Kupplung fertig. Da ging auch nichts mehr.