Oder jemand mit In** bzw. Wasseredelmetall ...
Lenkwinkelsensor Kalibrierung
-
-
Das mit der Eintragung der VIN hat gut mit einem Fehlerkodleser von einem Drittanbieter (Icarsoft) funktioniert. Allerdings hat mir die Lenkachse nach dem Zusammenbau Ärger gemacht: Ich bekomme das Kardangelenk nicht weit genug auf die Achse gesteckt! Gibt es da einen Trick? Schmierstoffe sind vielleicht nicht so gut, soll ja später halten. Aufbiegen traue ich mich nicht, wegen Bruchgefahr. Erwärmen?
-
Hm, ich hab beim Austausch vom Lenkgetriebe die Achse bisschen abgelassen und dann ging das eigentlich ganz gut beim zusammenstecken.
Oder welche Stelle meinst du jetzt genau?
-
Die Stelle, wo die Achse durch die Gummimuffe kommt. Die Achse hat eine Rille, wo die Schraube liegen soll. Am hinteren Rand dieser Rille stößt der Klemmring des Kardans an. Drücken, wackeln, ruckeln, nix hilft ....
-
Jetzt sitzt der Kardan drauf und der Winkel stimmt auch. Anscheinend war der Flansch nicht 100% rund, so dass er in der richtigen Lage besser passte.
Kleiner Tipp na alle, die auch versuchen, die Welle wieder einzubauen: zuerst den oberen Flansch anbauen. Dabei den richtigen Winkel beachten (am besten vor dem Ausbau markieren). Der untere Teil der Welle (mit einem länglichen Ende) geht durch die Nut an der Halterung zu schieben. Danach nicht ganz rein drücken, sondern nur so weit, dass die Aussparung für die Schraube passt.