E46 2001-2003 wird wg Airbag zurückgerufen. Wie läuft sowas ab?

  • Mein lieber Streikigel oder auch René,


    mit Deiner Frage kamst Du exakt 11 Minuten nach meinem Feierabend 8)



    Um 15:38 habe ich nämlich in meinem Boliden den Anlasserknopf gedrückt zwecks der Heimfahrt zu meinen Katzies :auto:



    OK OK - meine Frau war auch zuhause :lol:




    Ansonsten - nach was soll ich denn schauen?
    Werde aus Deinem Post nicht so richtig schlau :watchout: :S

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Mein lieber Streikigel oder auch René,


    mit Deiner Frage kamst Du exakt 11 Minuten nach meinem Feierabend 8)


    Hallo Stefan aka Lieblingsäpplewoivernischter "Buetti",


    mein :) hat da andere Öffnungszeiten, wobei ich schon zum Service fahre, wo arbeitnehmerfreundliche Zeiten herrschen.


    BMW ProCar Wuppertal abends bis 19:00uhr, Samstag auch auf bis 14:00uhr.


    BMW Service Emde: bis 18:00uhr und Samstags geschlossen.


    Wer kann denn ahnen, dass die Dienstleister eher schließen als die normalen Arbeitnehmer Feierabend haben. Alsi hat doch auch bis 21 uhr auf ( ich will das jetzt nicht gut heißen !)


    Ich habe nur den Hinweis erhalten, dass BMW ggf auch bei ausgetauschten Lenkrädern -auf Nachfrage in München- die Airbags tauscht, wenn ausreichend Nachweise vom Spenderfahrzeug vorliegen würden.
    Es lohnt also für jeden mit geändertem Lenkrad und Airbag die Nachfrage, ob er nicht auch mit getauscht wird.


    Evtl kannst Du ja auch mal -wenn du irgendwann mal wieder deinem Zuhause überdrüssig und deine Lieben loslassen kannst- bei deinem Arbeitgeber nachhorchen, wie die auf das Thema eingestellt sind. Es mag nur ein Service meines :) sein, denn er selbst würde sich die Kosten auch nicht ans Bein binden, aber evtl gibt es ja auch für einige Lenkradtauscher neue Airbags.


    Ich kann von meiner Info nicht auf andere schließen, aber Du kannst doch mal horchen, was BMW bei Euch da sagt, oda?

  • Ja Sorry - Unsere Abteilung ist besetzt von 7:30 bis 17:30 ;)


    Aber da 10 Std am Stück gegen die "Genfer Konfektion" wären haben wir Früh- und Spätschicht.
    Ich hatte heute Frühschicht :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    Ich werde mich am Montag selbstverfreilich mal bemühen, ob ich was in Erfahrung bringen kann. ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Ich habe nur den Hinweis erhalten, dass BMW ggf auch bei ausgetauschten Lenkrädern -auf Nachfrage in München- die Airbags tauscht, wenn ausreichend Nachweise vom Spenderfahrzeug vorliegen würden.
    Es lohnt also für jeden mit geändertem Lenkrad und Airbag die Nachfrage, ob er nicht auch mit getauscht wird.

    An der Stelle mal n riesengroßes Dankeschön an dich! Mit der Info habe ich mal mein Glück bei ner BMW-Niederlassung meines Vertrauens probiert und denen am Wochenende auf gut Glück ne Anfrage geschickt, ob die mir an meinem nachgerüsteten Sportlenkrad nicht evtl auch den Airbag tauschen wollen. Habe denen auch brav die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs mitgeteilt und heute prompt ne Terminbestätigung für den 1.3. bekommen (datum wurde von mir selbst so spät gewählt, da ich vorher wegen Unistress nicht dazu komm).
    Werde euch natürlich wenns dann so weit ist berichten, wies abgelaufen ist und ob es evtl doch noch Probleme gab ;)

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • So, die Dinger sind gewechselt. Immerhin ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Aber die nagelneue Prallplatte sieht ja schon sehr merkwürdig aus :D .


    Aber sagt mal, ist es normal, keinen Beleg über den Austausch zu bekommen? Sollte man sowas nicht für einen etwaigen Wiederverkauf oder dergleichen wenigstens als Nachweis erhalten und ohne Nachfrage ausgehändigt bekommen?


    Service by the way null, nichtmal n Kaffee :watchout: Hab sie auch auf nichts weiter angesprochen, nur freundlich den Schlüssel abgegeben. Haben mich wohl nicht als potentielle Neukäufer-Klientel wahrgenommen. :totlachen:

  • So, die Dinger sind gewechselt. Immerhin ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Aber die nagelneue Prallplatte sieht ja schon sehr merkwürdig aus :D .


    Aber sagt mal, ist es normal, keinen Beleg über den Austausch zu bekommen? Sollte man sowas nicht für einen etwaigen Wiederverkauf oder dergleichen wenigstens als Nachweis erhalten und ohne Nachfrage ausgehändigt bekommen?


    Service by the way null, nichtmal n Kaffee :watchout: Hab sie auch auf nichts weiter angesprochen, nur freundlich den Schlüssel abgegeben. Haben mich wohl nicht als potentielle Neukäufer-Klientel wahrgenommen. :totlachen:

    Zum Nachweis - steht jetzt in der zentralen BMW-DB drinne, sollte also für potentielle Nachfolger bei einem Werkstattbesuch ersichtlich werden und dank KBA wird der Umtausch ja wohl dieses Jahr zwangsdurchgeführt, siehe Seite 2 des Schreibens mit der Androhung der Stilllegung nach 3 Monaten Stille ohne Reaktion auf das Schreiben...


    Mal eine Frage, wenn das Berlin R'dorf für den Bezirk im Norden der Stadt steht - wo hast du denn wechseln lassen - welcher :bmw-smiley: war es denn? Ich darf ja auch noch hin, wenn der Winter endlich mal vorbei ist, momentan schneit es ja grad mal wieder heftig :thumbdown:

  • Hab halt gerne n Stück Papier zum Abheften und Erinnern. Aber werde wohl einfach das Schreiben aus München nehmen und gut is.


    Berliner Norden is richtig. Fängt mit R an, hat fünf Buchstaben und reimt sich auf Eier. Würde an deiner Stelle wohl zur Haupt-Niederlassung am Kaiserdamm fahren. Da haste genug Stoff zum Anschauen für ne Stunde und nettes Ambiente :)