DER Auspuff Erfahrungsbericht Thread

  • jop deshalb hatte nen Kollege extra nachgefragt und genau die aussage bekommen. weil er über nen anderen Händler einen bekommen hatte der nicht aussah als wäre er von Eisenmann.

    Kann natürlich sein das Eisenmann zwischendurch nicht liefern konnte und man da dann ausgewichen ist.

    Der hat sogar per Email noch mal nachgefragt und die gleiche Antwort wie am Telefon bekommen.

    Hab die Mail selber gelesen, weil ichs auch nicht glauben wollte.

  • jop deshalb hatte nen Kollege extra nachgefragt und genau die aussage bekommen. weil er über nen anderen Händler einen bekommen hatte der nicht aussah als wäre er von Eisenmann.

    Kann natürlich sein das Eisenmann zwischendurch nicht liefern konnte und man da dann ausgewichen ist.

    Der hat sogar per Email noch mal nachgefragt und die gleiche Antwort wie am Telefon bekommen.

    Hab die Mail selber gelesen, weil ichs auch nicht glauben wollte.

    In dem Sinne Glück im Unglück würde ich mal behaupten, da remus auch sehr bekannt ist für guten Klang/Verarbeitung :thumbsup:


    Um mal ein gescheites Soundprofil von einem e46 mit eisenmann ohne irgendwelchen Pfusch also komplett legal zu hören, muss ich wohl auf Kleinanzeigen ein 3er anschauen und Probe fahren. Videos sind immer so eine Sache von der Geräuschekulisse her :/

  • Schick schick 8o


    Man hört ja oft, dass sich die Eisenmannanlage am e46 nicht lohnt bzw zu leise ist. In echt hab ich die leider noch an keinem e46 gehört, die Preise sind ja auch in den letzten Jahren explodiert für Auspuffanlagen.


    Ein Kumpel von mir hat in Hemmingen bei Eisenmann gearbeitet, er meinte dass die Reuter und Eisenmann identisch gebaut werden und somit wären die eigentlich identisch vom Sound her. Obwohl viele behaupten die wäre etwas brummiger wie die von Eisenmann :/

    Servus


    Also ich würde dies nicht behaupten ;) , denn bei meinem hört es sich schön dezent an (meiner Meinung nach).

    Habe aber auch die Komplettanlage. Der Preis ist wirklich nach oben explodiert.

    Hatte vor 4 Jahren noch ein Angebot von ca.1300 Euro mit Einbau.

    Das mit Reuter stimmt aber wie die sich anhören dazu kann ich dir nicht sagen.

    Grüße

  • In dem Sinne Glück im Unglück würde ich mal behaupten, da remus auch sehr bekannt ist für guten Klang/Verarbeitung :thumbsup:


    Um mal ein gescheites Soundprofil von einem e46 mit eisenmann ohne irgendwelchen Pfusch also komplett legal zu hören, muss ich wohl auf Kleinanzeigen ein 3er anschauen und Probe fahren. Videos sind immer so eine Sache von der Geräuschekulisse her :/

    Ja, das stimmt mit den Videos ;)

    Oder einfach mal zu mir kommen :D

  • da remus auch sehr bekannt ist für guten Klang/Verarbeitung

    Wir haben 3 Remus Komplet Anlagen an neueren BMWs verbaut keine hat gepasst. Weder am 1er noch am 2er noch am 4er XD

    Hatte aufm Cabrio 3 Liter den Reuter S + Vorschalldämpfer Attrappe das war Brutal.

  • Wir haben 3 Remus Komplet Anlagen an neueren BMWs verbaut keine hat gepasst. Weder am 1er noch am 2er noch am 4er XD

    Hatte aufm Cabrio 3 Liter den Reuter S + Vorschalldämpfer Attrappe das war Brutal.

    Ok schade, hatte selber noch nie Remus hab nur gelesen dass der Sound nicht schlecht sein soll :(

    Hahahab attrappe bringt was, ist aber dann nicht mehr legal 8o

  • Ich habe an meinem 3er das Problem, dass meine Eisenmann Komplettanlage viel zu stark brummt, gerade im unteren Drehzahlbereich ist es doch eher störend.
    Die Eisenmann AGA hat keinen vorderen Schalldämpfer.

    Ich überlege nun wieder eine Serien-AGA + Eisenmann Endschalldämpfer zu verbauen. Gibt es für die Vor- und Mittelschalldämpfer Hersteller die zu empfehlen sind?
    Mein originaler Auspuff ist leider in einem sehr schlechten Zustand, ich denke gebrauchte Anlagen auf Ebay werden ähnliche Probleme haben oder bekommen.

    Bei meiner Recherche bin ich auf VEGAZ und ISAMAF gestoßen, taugen die was?

  • Hab selbes Problem mit meiner Bastuck, qls würde jemand beim anfahren an dem Ding schütteln, aber der Sound geht halt mit OE VSD und MSD flöten. Frag mich nur, ob dem Kat das so gefällt...