Projektplanung: Tablet im E46 inkl. Hifi Anlage

  • Abend jungs,


    Die Lösung mit den Doppel-Din geräten die das Smartphone duplizieren kannte ich, aber das war mir zu teuer ...


    Ich hab das Tab mit Tasker nach meinen Wünschen eingestellt und bin jetzt echt sehr zufrieden! eig. fehlts mir an nichts, auser am Radio aber das kann ich auch so mit dem Normalen Radio hören oder Internetradio, dann muss aber W-Lan zur verfügung stehen. Ich hab die Navigon App und bin auch damit sehr zufrieden! Ich kann es jedem nur empfehlen, auch wenn der Einbau mit ein wenig mehr Aufwand verbunden ist als der einbau eines Dynavin oder so.


    Mein Tab geht mit der Zündng an, bleibt dann mit voller Helligkeit an und bei Zündung aus, nach 5 sec wieder aus.
    Wenn ich die Zündung aus mache geht das Tab immer zurück auf den Homescreen, weil z.B. beim Navi das Tab nie aus gegangen ist.
    Musik geht bei Zündung aus auf Pause und bei Zündung ein wieder auf Play.
    Wi-Fi und Bluetooth gehen bei Bildschirm aus, aus und bei Bildschirm ein wieder an. GPS kann man leider nicht ausschalten, bzw ich habs nicht gefunden, vllt gibts das doch.
    Um 22.00 Uhr dunkelt der Bildschirm ab und um 5.30 geht es wieder auf volle Helligkeit.


    Das sind die Einstellungen die ich mit Tasker vorgenommen hab.
    Falls fragen bestehen, ich bin jetzt Profi mit Tasker :D

  • Halloa,


    wenn du noch das Radio im Tablet integrieren möchtest kannst du es mit folgender Lösung realisieren:


    Android SDR Radio


    Ich hab mir ein TERRATEC NOXON DAB / DAB+ USB Stick bei Amazon geholt und die Testversion von der App für Android. Mit der mitgelieferten Antenne ist es bissle schwierig FM Sender zu empfangen aber mit einer aktiven Antenne wird der Empfang besser. Kannst ja versuchen die interne Antenne im BMW anzuschließen, vielleicht reicht der Empfang.

  • Klingt wirklich sehr interessant ... Wenn das wirklich so Funktioniert und ich den DVB-T stick mit der Fahrzeugantenne verbinden kann, wär das echt Hammer. Aber ich glaub das geht nicht, wobei das verlegen einer DVB-T Antenne auch kein riesen aufwand wäre ...


    Gesendet von meinem Handy mit Tapatalk 2

  • Klingt wirklich sehr interessant ... Wenn das wirklich so Funktioniert und ich den DVB-T stick mit der Fahrzeugantenne verbinden kann, wär das echt Hammer. Aber ich glaub das geht nicht, wobei das verlegen einer DVB-T Antenne auch kein riesen aufwand wäre ...


    Gesendet von meinem Handy mit Tapatalk 2

    Es gibt auch extra aktive DVB-T Antennen fürs Auto:


    aktive DVB T Antenne Verstärker 12Volt (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Die werde ich demnächst kaufen und ausprobieren wie gut der Empfang ist, bei mir dauert es aber ein wenig noch weil ich derzeit Klausuren habe.


    EDIT:


    Was auch noch eine Möglichkeit wäre, ist ein Verstärker für die Autoantenne zu nutzen:


    Autoantennen-Verstärker

  • Mal eine Frage ... wenn ich schon DVB-T im Auto hab, drängt sich doch gleich die Frage nach einer TV-App auf ... hat da jemand eine Idee? Geht das überhaupt?


    Gesendet von meinem Handy mit Tapatalk 2