Projektplanung: Tablet im E46 inkl. Hifi Anlage

  • //edit2: Ok, also braucht man auch noch einen USB-Hub. Möglichst einen aktiven, damits da keine Probleme gibt.

    Nö.
    Du denkst da falsch. Ein USB Hub bringt dir garnix.
    Der speist dir ja kein Strom in dein Tablet.

    Zitat

    //edit:
    Wie sieht es mit der Mittelkonsole aus? Braucht man da ein neues Teil
    wenn man das Klimabedienteil runter setzt, also dahin wo das Ablagefach
    ist?

    Ja brauchst einen neuen Funktionsträger. Vorfacelift ~45€ Facelift ~70€ bei BMW.

  • Mit Facelift meinst du den der nicht die einzelnen Knöpfe hat sondern das komplette Schaltzentrum, oder?


    Ich habe nämlich Vor Facelift aber trotzdem den mit dem kompletten Schaltzentrum.


    Ok, das mit dem USB ist dann also ein Problem. Wie kann man das lösen?


    Wie wäre die Alternative eines Windows Tablets? Da könnte man dann ein Diagnose-Interface fest verbauen und so dann ständig die Livedaten und den Fehlerspeicher auslesen und das Auto codieren. Da wäre dann auch das Problem mit dem USB gelöst, weil die ja meistens noch einen normalen USB-Port zusätzlich zum Lade-Anschluss haben.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Zitat

    Nö.
    Du denkst da falsch. Ein USB Hub bringt dir garnix.
    Der speist dir ja kein Strom in dein Tablet.

    Ja brauchst einen neuen Funktionsträger. Vorfacelift ~45€ Facelift ~70€ bei BMW.


    Wieso sollte der HUB nicht in der Lage sein das Tablet mit Strom zu versorgen?

  • hat das Ideatab auch Bluetooth A2DP streaming?
    Mein Ideatab A21.... hat das nicht, durch eine Drittanbieter-app habe ich mir diese Funktion nachgerüstet, welche aber nicht ganz so optimal funktioniert.
    Mein Sony Xperia handy hat eine bessere Bluetooth Anbindung, die funktioniert tadellos mit meinem Zemex V3 BT.
    Wäre ärgerlich wenn du den Wagen startest aber dein tablet kein Ton über die Autolautsprecher gibt.

  • Zitat

    Nö.
    Du denkst da falsch. Ein USB Hub bringt dir garnix.
    Der speist dir ja kein Strom in dein Tablet.

    Ja brauchst einen neuen Funktionsträger. Vorfacelift ~45€ Facelift ~70€ bei BMW.


    Du brauchst ein OTG Kabel, das speist dir Strom ins Tablet und lässt dich trotzdem die USB Funktion nutzen. Den aktiven Hub, hab ich mir selber gebaut, falls du dich ran traust, könnte ich ne kleine Anleitung machen. Der aktive Hub ist nicht unbedingt nötig, aber wenn du DVBT-Stick, USB-Stick und noch mehr anschließen willst, wär ein aktiver Hub nicht verkehrt.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Hatte mir das auch überlegt, da ich mein iPad Mini doch sehr gerne durch ein Mini Retina ersetzen würde, um das alte dann im Auto zu verbauen.
    Größte Nachteile: Keine Bluetoothfreisprech mit Handy, was für mich der Hauptgrund für ein anderes Radio wäre, und kein Radioempfang, was vor Allem im Ausland nervig ist.


    Auf deine Frage: Der Funktionsträger, den - wenn ich das richtig interpretier - du brauchst, kostet ca. 60-70€ ... wurde auch im dynavyn thread schon mehrfach benannt :)

    Und noch dazu kommt dass so ein iPad im auto vmtl. noch viel lieber geklaut wird als irgendein China Navi... die Nachfrage ist einfach größer danach^^


  • Du brauchst ein OTG Kabel, das speist dir Strom ins Tablet und lässt dich trotzdem die USB Funktion nutzen. Den aktiven Hub, hab ich mir selber gebaut, falls du dich ran traust, könnte ich ne kleine Anleitung machen. Der aktive Hub ist nicht unbedingt nötig, aber wenn du DVBT-Stick, USB-Stick und noch mehr anschließen willst, wär ein aktiver Hub nicht verkehrt.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Mla geschaut, jepp.
    Man braucht noch einen speziellen USB OTG Adapter welcher einen zusätzlichen Stromversorgungsanschluss bietet.
    Okay, dann klappt das :)



    Chrisarama:
    Ja, das A3000 kann laut Internetangaben auch A2DP

  • Die meisten billigen USB Hubs speisen die Spannung vom Netzteil auch auf den Eingang zurück. Dann würde ein standard http://amzn.to/1jdelkR ausreichen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


  • Du brauchst ein OTG Kabel, das speist dir Strom ins Tablet und lässt dich trotzdem die USB Funktion nutzen. Den aktiven Hub, hab ich mir selber gebaut, falls du dich ran traust, könnte ich ne kleine Anleitung machen. Der aktive Hub ist nicht unbedingt nötig, aber wenn du DVBT-Stick, USB-Stick und noch mehr anschließen willst, wär ein aktiver Hub nicht verkehrt.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Wäre super wenn Du mir erklären könntest wir Du das gemacht hast! :thumbsup:


    Was war mit meiner Idee eines Windows-Tablets? Wurde die überlesen oder war die so abwegig dass darauf nicht eingegangen wurde? :D



    DIe Frage ist, wo man so etwas her bekommt. Bei ebay hab ich nichts passendes gefunden.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

    3 Mal editiert, zuletzt von chriisz ()