Wie bau ich die Spritzschutzwand denn aus?

Vakuumpumpe selbst tauschen möglich!?
-
-
Hallo,
du musst den Pollenfilter ausbauen und dahinter siehst du 4 Schrauben Torx glaub ich und die rausschrauben.
MFG Alex
-
Ach dieses massive Plastikteil wo der Pollenfilter drin steckt. Ja ok das hatte ich schon ein paar mal draußen (zwecks Zündspule)
-
Jap genau das xD hatte das auch schon oft ab auf der Suche nach Öllecks.
MFG Alex
-
Nein, das Teil, das den Pollenfilter hält ist das Microfiltergehäuse. Der Spritzschutzwand sitzt fast senkrecht dahinter und trennt sozusagen Motor und Innenraum. Sie ist mit zwei Plastikschrauben (je eine pro Seite) befestigt. Wenn die draußen sind, bekommst du die Spritzschutzwand durch kräftiges, gefühlvolles Ziehen nach oben schräg nach vorne heraus. Beim Einbau dann darauf achten, dass die Wand wieder richtig an den Dichtungen anliegt.
-
Achso ..auch gut
noch eine Frage zur Pumpe, es geht ja wie oben gesagt auch ohne den Ventildeckel abzunehmen. Die Dichtung wird dabei ja keinen schaden nehmen wenn ich die Pumpe abnehme oder? Die Dichtung selbst kam nämlich erst vor ein paar Monaten neu, wieso die das mit der Pumpe nicht kontrolliert haben is zwar so ne sache aber naja. Ist an der Pumpe irgendwie eine Vertiefung/Nase oder ähnliches was die Pumpe an genau der richtigen Stelle komplett flach aufliegen lässt oder passt die nur in genau einer Position rein un (sollte) dann auch dicht sein? ....Klar falsch rum werd ich die schon nich einbauen
hoffe das oben ist halbwegs verständlich geschrieben, sitze grade am Handy un tipp das auf die schnelle
Sry will da nur auf Nummer sicher gehen....hm
-
Die Ventildeckeldichtung nimmt keinen Schaden. An einen Schlitz oder ähnliches zur Orientierung kann ich micht nicht erinnern. Wichtig ist, dass die Vakuumpumpe wieder korrekt auf der Welle sitzt. Dafür hat sie in ihrem "Antrieb" einen herausstehenden Steg und die Welle einen entsprechenden Schlitz. Über die drei Schrauben ist dann die Position schon fest vorgegeben.
-
Muss mal diesen Thread aus der siebten Sohle hoch holen.
Diese Sache steht bei mir auch an. Nachdem die KGE nun funktioniert, hab ich dennoch Ölgeruch durch die Lüftung. Allerdings nicht immer. Hab heute mal geguckt: Die Profildichtung am Ölfilter muss auch neu, mache ich dann gleich mit.
Kann mir das jemand nochmal genau erklären, was es mit dieser Arretierung für die Welle auf sich hat? Wie kann ich die korrekte Position erkennen?
-
Kannste unmöglich falsch einbauen, keine Chance.
Einfach raus mit dem Ding, Dichtungen tauschen, wieder rein mit dem Ding. Bissi fummelig zum schrauben, aber es geht.
12€ (oder so) und eine Stunde Arbeit => fertig. -
Danke Dani.
Ganz blöd noch gefragt:
Die Pumpe hat also innen liegend eine Art bewegliche "Feder" und im Motor gibt es die entsprechende "Nut", die aber fest ist dazu?!? Oder warum kann man die nicht falsch einsetzen?`Ich habe schon mehrfach gelesen man soll sich die Postion aufmalen/abfotografieren, wie auch immer.Original Dichtsatz liegt hier bereits und aufgrund der anscheinend beengten Verhältnisse auch eine neue Proxxon-Rotary-Ratsche.
Bin gespannt ob das damit fluppt.