Okay ich habe denke ich mal ein größeres Problem. Undzwar frisst mein Auto neuerdings Öl. Ich habe das Auto 2 Tage auch mal nicht angerührt und nur ab un zu mal den Motor laufen lassen um zu gucken, ob der irgendwo undicht ist, aber er verliert kein Öl. Ich muss ständig neues Öl nachkippen. Bei ca 1500km die ich fahre muss ich 500ml Öl nachfüllen und ich verstehe einfach nicht woran das liegt. Es ist vollsyntethisches Öl drinne und ich komm einfach nicht drauf, wo das ganze Öl hin ist. Weiß jemande einen Rat?

318i frisst Öl?
-
-
Kommt hinten blauer Rauch raus ? Im motorraum nirgendwo Öl zu finden ? Oder unterm Auto vielleicht an der ölwanne ?
-
Wenn´s nicht extern verloren wird, muß es wohl intern verbrannt werden. Da kommen dann einige Sachen in Frage, KGE/Ölabscheider wäre erstmal eine Anlaufstelle. Was danach kommt wir teurer.
Grundsätzlich frißt jeder Verbrennungsmotor Öl, nur das Ausmaß ist unterschiedlich.
-
Wenn er es hinten nicht rauspustet würde ich mir keine Gedanken machen.
Gerade wenn du viel Kurzstrecke fährst,ist das im Rahmen des möglichen.Laut BMW muss man mit 1l auf 1000km leben auch bei Fahrzeugen die erst 2 Jahre alt sind.
-
Also das Auto ist schon ein kurz Strecken Fahrzeug und hinten kommt auch nichts raus. Ich finde es aber recht viel was er da schluckt
-
Meiner braucht auch ungefähr 500ml auf 1000 km. Ich hab das BMW 5w-30 drin
-
500ML auf 1500km? hmm
mach dir keine Gedanken und fahr weiter.
Bzw. vll hilft umölen. welches ist denn momentan drin?
-
Benutze ebenfalls das 5w30
-
Würde an deiner stelle einfach mal den Ölabscheider wechseln, dann direkt gegen die Kaltlandausführung.