Also wenn man unter gutem Klang nicht "Bass bis sonstwohin" versteht ist es doch garnicht so schwer den zu erreichen...  

 
									
		Beste HIFI Lösung
- 
			
- 
			nix Jehnert Lautsprecher 
- 
			Also ich hatte meine Komponenten alle erst in nem Focus Turnier, dann im Ibiza ST und jetzt im BMW 320D Touring. Im BMW klingen sie bisher am besten, wenn auch noch nicht optimal abgestimmt und sicher auch nicht optimalst verbaut. Man muss nur wissen was man tut. Und so toll ist das H&K sicher auch nicht. Wegen Türvolumen, wer weiss wie ne Flex bedient wird, schafft sich einfach den Platz für was ordentliches. Bei mir haben auch µ-Dimension JR-6 in die Tür gepasst. 
- 
			Also wenn man unter gutem Klang nicht "Bass bis sonstwohin" versteht ist es doch garnicht so schwer den zu erreichen...    Gerade das ist das schwere. Guter Klang besteht aus Räumlichkeit, Dynamik, Akustik, einem ausgewogenen Klangbild und vielem mehr. 
 Einfach lautsprecher rein bringt nicht viel. Du brauchst schon ein funktionierendes Gesamtkonzept.
 Deswegen macht es auch keinen Sinn einfach die h&k lautsprecher gegen bessere auszutauschen, weil man dadurch das h&k Konzept zerstört.
 Eine Anlage die im Golf bombastisch klingt, klingt z.B. in einem e46 absolut kacke, da im im 3er eine andere Akustik vorhanden ist.
 Wie hast du den guten Klang erreicht?
 nix Jehnert Lautsprecher
 Welche hast du drinnen?Mit freundlichen Grüßen Dany 
- 
			Da kann ich Dany nur zustimmen. Im Vectra hieß es auch ich kann die Magnat Boxen gegen Ori tauschen soll auch noch viel besser klingen. Ende vom Lied ich bin zu Opel und habe mir die Ori wieder gekauft da hier das Klangbild einfach am besten war. 
 Finde beim H&K oder Hifi ist bis auf den fehlenden Bass das Klangbild in Ordnung. Ist einfach die Gegebenheit die es etwas schwierig macht kostengünstig was tolles zu zaubern. Nächster Knackpunkt bei mir, Ori Radio muss im E46 drin bleiben somit bringen auch die besten Boxen nichts . .Aber hier sind nunmal auch die Geschmäcker verschieden, jedes Ohr hört den Klang anders  . .
- 
			Hiermit: - Headunit: Alpine CDA-117ri 
 - Endstufe hinten: Emphaser ea470
 - Endstufe vorne: Hifonics z4000
 - FS: Rainbow IQ
 - LS hinten: Audio system co165 plus
 - Subwoofer: ESX (20cm)
 - Dietz Power Cap 1 Farad
 - nen Haufen Dämmmaterial vorne und hintenLZK ausgemessen und den Frequenzgang gemessen und so gut es ging eingestellt. Von 20cm Subwoofer kann man zwar keine Wunder erwarten, aber bei vielen Leidern klingt er richtig gut. Kickbässe kriegt das Ding nicht so gut hin muss ich zugeben, ka wieso, vlt auch einstellungssache  Für guten Bass würd ich das FS von Audio system nehmen, hat nur bei mir leider nicht ganz gepasst  
- 
			Headunit: Pioneer F40BT 
 Verstärker: Helix PP82DSP
 Lautsprecher vorne: SO Audio je 2 16er/Tür in Jehnert Boards, HT im SPiegeldreieck
 SUB: Helix PP 7S in der Reserveradmulde ( passend zur Endstufe )einiges an Dämmung verbaut, ist aber noch nicht ausreichend ( irgendwas klappert immer a bissl, auch bei dezenter Lautstärke - speziell im Heckbereich ) eingemessen und eingestellt mit Hilfe von EMMA Equipment sowie diversen Car Hifi Freaks  Klanglich Top, Bass vorhanden - jedoch nicht übertrieben. Spielt schön unterstützend mit und passt so. Vorteile des Konzeptes: alles jederzeit Rückrüstfähig auf das originale H/K System und Kofferraum nicht durch diverse Kisten oder sonstige Materialschlachten belegt evtl. werde ich Ende August in Treuen auf dem Treffen anwesend sein, wer will kann es sich dann vor Ort anhören 
- 
			Ich hab auch ein Coupe ohne Skisack, hab aber das Blech hinter der Armlehne entfernt  Momentan hab ich folgende Komponenten verbaut: 
 HU: Alpine CDA 117ri + Alpine PXA H100
 LS vorne: AS X-Ion 165 E46
 Endstufe: AS X 165.4
 SW: AS Radion 12 FA (aber nicht wirklich gut für tiefe Bässe, da würde ich zum VBP greifen)Viel Dämmung in die Türen und im Kofferraum, alles beim Profi einstellen lassen (LZK, EQ usw.) und ich hab in der Tat ein sehr gutes Klangbild  Wobei wie gesagt, die Tiefe fehlen noch ein bisschen. Wobei wie gesagt, die Tiefe fehlen noch ein bisschen.
- 
			Evtl. fehlt nur Leistung am Sub  HU: Alpine 9886 + PXA-H100 
 Frontsystem aus Helix RS801 HTs und µ-Dimension JR-6 TMTs
 Frontamp Audison SRX4
 Subamp Audio Design Silverado 200two
 Sub Helix W12 Competition
 1F Dietz CapWichtiger als ne Tonne Dämmung sind neue Clipse für die Türverkleidung  Hab 10 neue gebraucht, dafür scheppert nix und ich hab vom einen m² Alubutyl sogar noch was übrig. Hab 10 neue gebraucht, dafür scheppert nix und ich hab vom einen m² Alubutyl sogar noch was übrig.
- 
			Hey, 
 hat jemand schon erfahrung gemacht, ob es es eine Steigerung gibt,
 wenn man die Türen nur dämmt ohne, an der Anlage was zu verändern
 oder sind die ab werk schon genügend gedämmt?
 
		