[Expertenfrage] Leuchtweitenregulierung VFL Xenon

  • Zitat

    Ne die Sensoren.
    Entweder Wackelkontakt keinen Saft oder defekt.
    Da im fehlerspeicher abgelegt
    Kurzschluss nach Masse fehlerhaufigkeit.


    Sensoren oder Kabel wären ja noch ein relativ günstiger Spaß. Evtl. Bock ich ihn heute malauf und schau ob ich kabel sehe.


    Zitat

    Habe das gleiche Problem und andere auch. Habe vor ca. 1-2 Wochen in nem Thread gepostet aber keine Antwort erhalten.
    Seltsame bei mir habe die gleichen Fehler im FS stehen aber bei mir funktioniert alles ohne Probleme.


    Mir wäre das Problem ja relativ egal erstmal, Dekra sieht das anders ^^

  • Problem durch den FS gesehen oder hat die Dekra tatsächlich den Test gemacht ob die Weitenregulierung funktioniert?
    Das wurde bei meinem Fahrzeug nämlich noch nie gemacht und der letzte Prüfer war ziemlich penibel und hat Dinge bemängelt die absolut ohne Bedeutung waren.

  • Hat der Prüfer das wirklich mit der Zuladung ausprobiert??? Wo warst du denn? Hat der das ausprobiert? :D


    Also ich hab das gerade alles nachgerüstet, ich gehe aber davon aus, dass es ab Werk nicht anders ist. Die Verkabelung der Sensoren läuft vom LSZ direkt zu den Sensoren. Du könntest somit die Verkabelung prüfen. Müsste nur jemand sagen, welche Nr die Pins haben. Das weiß ich leider nicht.
    Die SwRA ist nicht damit verbunden. Die hat eine eigene Sicherung. Die könntest du einfach prüfen.


    Selbst wenn die Hebel der Sensoren abgebrochen wären stünde nicht im Speicher "Kurzschluss nach Masse". Die Sensoren selbst würde ich also als letztes prüfen... Schau erst mal ob die Verkabelung ok ist.



    Sent from my mobile device

  • Zitat

    Problem durch den FS gesehen oder hat die Dekra tatsächlich den Test gemacht ob die Weitenregulierung funktioniert?
    Das wurde bei meinem Fahrzeug nämlich noch nie gemacht und der letzte Prüfer war ziemlich penibel und hat Dinge bemängelt die absolut ohne Bedeutung waren.



    Er hat erstmal gefragt ob doe Xenons nachgerüstet sind weil kein Rad zum LWR stellen beim Lichtschalter ist. Dann war auch noch wenig los und 4 Prüfer haben sich übers Auto hergemacht,.. War leider auch noch recht verdreckt was keinen guten eindruck gemacht hat,..
    Haben die hinterachse hochgepumpt aber es hat sich nichts verstellt. Habs selber schon mehrmals versucht zu testen, stellt aber nicht nach :/

  • Wow, von sowas habe ich bis jetzt auch noch nicht gehört. Aber mach dir mal keinen Kopf.


    Du hast im Grunde nur 2 Fehlerquellen. Verkabelung oder Sensoren selbst.


    Wie gesagt würde ich aufgrund deiner Beschreibungen erstmal die Verkabelung testen. Erstmal die Stecker selbst prüfen und ggf reinigen. Schauen ob das Signal noch am Kontakt des Steckers ankommt vom Kabel. Wenn ja, dann prüfe die Verkabelung zum LSZ. Wie gesagt weiß ich leider nicht auf welchen Pins die Kabel beim VFL ankommen. Findest du aber raus. Dann wirst du den Fehler finden.


    Falls die Kabel ok sein sollten könnte es tatsächlich noch an den Sensoren selbst liegen. Kosten im Zubehör glaube ich so um die 60?/Stück... Dass der Fehler am LSZ liegt glaube ich nicht, wäre ggf auch noch denkbar.


    Nachtrag: übrigens bekommst du den Kabelbaum für die Sensoren auch im Zubehör für etwa 25?. Den kannst du innerhalb von 2-3h selbst verlegen.


    Sent from my mobile device

  • Er hat erstmal gefragt ob doe Xenons nachgerüstet sind weil kein Rad zum LWR stellen beim Lichtschalter ist. Dann war auch noch wenig los und 4 Prüfer haben sich übers Auto hergemacht,.. War leider auch noch recht verdreckt was keinen guten eindruck gemacht hat,..
    Haben die hinterachse hochgepumpt aber es hat sich nichts verstellt. Habs selber schon mehrmals versucht zu testen, stellt aber nicht nach :/



    Komische Prüfer, das Rad ist GERADE bei Xenon nicht da, Fahrzeuge ohne Xenon haben ein Rad zum verstellen der Höhe, brauch man bei Xenon ja nicht weil es automatisch geht ;)

  • Kann es theoretisch möglich sein, dass nur eine Sicherung durchgebrannt ist?
    Von aussen sehe ich weder an den Sensoren noch an den Kabeln großartig was,.. fahre ohnehin Montag in die Werkstatt, aber wenn man sich Geld sparen könnte wär natürlich klasse :D

  • Kann es theoretisch möglich sein, dass nur eine Sicherung durchgebrannt ist?
    Von aussen sehe ich weder an den Sensoren noch an den Kabeln großartig was,.. fahre ohnehin Montag in die Werkstatt, aber wenn man sich Geld sparen könnte wär natürlich klasse :D

    Warum fragst du und ob ne Sicherung durch sein kann ?
    Mach dein Handschufach auf und klapp den Sicherungskasten runter und nimm die Legende zur hat und überprüf es.. :rolleyes:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Sicherung habe ich dir vorging auch schon geschrieben.