18 wäre eine schraube für einen Schwingungsdämpfer, den die Benzinbetriebenen gar nicht haben
-
-
3 wäre es...
-
quasi hinter der buchse
-
Sofern die Schraube intakt ist und sich nicht mehr festziehen lässt, liegt höchstwahrscheinlich ein Schaden an der Karosserie vor.
In dem Falle würde ich die Achse komplett ausbauen (ich drücke ganz fest die Daumen, dass sich die Schraube noch demintieten lässt) und es mir im Detail ansehen.
Schlimmstenfalls muss die Karosserie geöffnet und ein neuer Gewindeeinsatz sowie ein Verstärkungssatz eingebracht werden, was mit Schweissarbeiten verbunden ist.
Ich würde sagen, die Reparatur wird sowohl von aussen (Fahrzeugunterseite) als auch von innen (Bereich Kofferraum/Rückbank) erfolgen.
Sätze mit vorgefertigten Blechteilen gibt es zu kaufen ... ein Gewindeeinsatz habe ich auf die schnelle nicht gefunden.
-
Stopp... ich habe es nicht richtig gesehen. POS #3ist die Schraube mit den 2 Gewindeseiten. Vielleicht lässt sich die Schraube, wenn die Achse ausgebaut ist, mit einem Schraubenschlüssel festziehen.
Das wäre durchaus möglich. Dann wäre keine Arbeiten an der Karosserie nötig ... ich drücke die Daumen.
-
Äh sorry, aber dieses Loch gehört da nicht hin….
Die HA ist ausgerissen.
So hat das auszusehen
-
Für mich sieht das so aus als wäre der rote Teil schon ausgerissen und gehört eigentlich fest in das Loch oben in Karosserie.
-
Stimmt ... Adi hat natürlich recht... ich hätte mir meine Brille aufsetzen sollen und vor allem- wenn ich auf dem Smart-Phone tippe - die Fotos vollständig vergrößert betrachten sollen.
-
Seh ich das richtig das dein Stabi in mehere Stücke gebrochen ist? Ich sehe links ein Stück an der Koppelstange und vorne ein Stück im Halter. Dazwischen die Stabistange fehlt.
-
Das könnte durchaus sein...( vielleicht ein Folgefehler)