Airbagkontrollleuchte an, Sitzbelegungsmatte, Gurtstraffer

  • die 4€ habe ich gerade noch so verkraftet ;)


    Aber die Frage hätte ich gern noch beantwortet: löst bei leuchtender Lampe der Airbag dann gar nicht aus?

    Ich habe mal mit einem Werkstattmeister von BMW gesprochen, als das Auto wegen einer anderen Sache dort war. Er meinte, dass die Lampe leuchtet und die Sitzbelegungsmatte defekt sei.
    Genau deine Frage habe ich dann gestellt.


    Er sagte, er würde auslösen, da dies aus Sicherheitsgründen so geschaltet sei.
    Der Sensor sei verbaut wegen der Versicherungseinstufung als der Wagen auf den Markt kam. Wenn niemand dort sitzt und der Airbag bei einem Unfall nicht auslösen muss, ist die Reparatur billiger. Ich meine auch, Kleinkinder in Sitzschale dürfen in den E 46ern nicht vorne sitzen.
    Heute wäre es ohnehin ein Totalschaden, egal wie viele Airbags rauskommen ;) Er meinte, es könne aber Probleme beim TÜV geben, wenn die Warnlampe leuchtet.


    Eine Haftung für die Aussage gebe ich aber nicht ab. Mir wurde es nur so gesagt.


    Ich habe auch einen Simulator, aber teurer und von einem deutschen Unternehmen, das sich nur mit Airbagsystemen beschäftigt. Name weiß ich gerade nicht, lange her.


    Ich hatte "Sorge", dass ein China-Adapter genau das Gegenteil bewirken könnte, also vorgaukelt, der Sitz sei gerade nicht besetzt. Dann ist die Kontrollleuchte ja auch aus.


    Also immer schön nüchtern bleiben und besser selbst fahren 8)

  • Exakt, wenn die Lampe wegen der Sitzbelegungsmatte leuchtet, dann löst er immer aus.
    Der Simulator simuliert ja auch eine dauerhaft besetzte Matte.

  • Ist zwar nun schon ein bisschen her.


    Aber um die Sache einmal aufzulösen:


    Nachdem ich den Airbag bei BMW auf Kulanz habe tauschen lassen (Rückrufaktion) ist der Fehler nun nicht wieder aufgetreten.


    Thread kann geschlossen werden.


    Danke an alle Tipps!

  • Mir fällt seit Tagen auf, wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, das dann ca Airbaglämpchen ca 3 mal oder so aufleuchtet und dann wieder aus geht. Das ist jedes mal so, wenn wer darauf sitzt.


    Hab mite mal mit meinem Carly - Adaper den Fehlerspeicher ausgelesen. Und siehe da:

    Airbag:


    - Fehler: Sitz - Belegungs- Erkennung
    - Code: 000070


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Danke im voraus.


    Mfg Tobi

  • Hallo zusammen :)


    Jemand eine Ahnung was es bei BMW kostet die Sitzbelegungsmatte an der Beifahrerseite des Airbags tauschen zulassen ?
    Es gibt ja auch den Sensor bzw den Widerstand der die Dauerbelegung simuliert .Da stellt sich bei mir nur die Frage wie es dann bei TÜV aussieht bzw das diesem auffällt wenn er den Speicher im Rahmen der AU/HU mittels OBD II ausliest ?


    Danke vorab :D

  • Also wenn ich in die Suche "sitzbelegungsmatte" eingebe, bekomme ich 520 Treffer und kann mir nicht vorstellen warum wir das Thema noch mal aufwärmen sollten. Lies einfach mal ein bisschen und du bekommst deine Lösung auch. 8o


    Hilfsmittel...Wie funktioniert die Board-Suche?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Guten Tag zusammen,
    Ich habe es heute endlich geschafft ein neues Kabel im Lenkrad zu verbauen nachdem der Fahrer Airbag immer als Fehler war.
    Jetzt habe ich das Problem das die Lampe weiterhin leuchtet. Und jetzt ist der Fehler
    Sensor Sitzbelegung... ich weiß nicht ob es wichtig ist das ich dazu erwähne das ich Memory sitze habe.
    Wenn ich fahre ist der Fehler ab und zu aus. Aber dsc bleibt weiterhin deaktiviert ...
    kann mir jemand dabei helfen?
    Ich habe die Stecker schon abgehabt vom Sitz und eingesprüht mit Silikon sprey und am
    Kabel gewackelt.. aber dann bleibt die Lampe an.

  • Sitzbelegungsmatte ist ein Begriff mit sehr wenigen Treffern (541 momentan) in der Suche. : m0014:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.