Airbagkontrollleuchte an, Sitzbelegungsmatte, Gurtstraffer

  • Airbags für die Rückbänkler gegeben?

    SA261 - Seitenairbag für Fondpassagiere - ist einigermaßen selten zu finden. Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, würde ich behaupten, dass die nur bei einem Seitenaufprall aufgegangen sind und es daher keine extra Sitzbelegungserkennung dafür gegeben haben sollte.


    Edit: Das Steuergerät hat zumindest 2 Parameter über die eine Erkennung aktiviert/deaktiviert werden kann (ERKENNUNG_SITZBELEGUNG_1/2) - ob der E46 damit für eine Multipla-ähnliche 3er Frontpassierausführung vorbereitet war oder man sich aussuchen konnte, ob einem der hintere linke oder rechte Fondpassagier wichtiger ist :gruebel:

  • Hallo,


    als ich heute mein Auto hinter dem Beifahrersitz ausgesaugt habe, ist mir ein Stecker entgegengekommen und ein Kabel was nicht eingesteckt war.

    Schnell konnte ich erkennen das am Sitzerkennungsmodul ein Dummy-Stecker dran war.

    Als ich das richtige Kabel wieder eingesteckt habe, ist wie ich befürchtet habe die Airbag Lampe aufgeleuchtet.


    Nun ist die Frage ob das Modul an sich kaputt ist oder etwas anderes? Bin am überlegen ein Ersatzmodul auf Ebay zu kaufen für 30€.

    Dann noch die Frage ob man es einfach so tauschen kann auch wenn die Batterie noch angeschlossen ist?

    Bild ist mit dabei.

  • Wie du hier hundertfach nachlesen kannst ist die Sitzbelegungsmatte bei dir kaputt was der Dummy umgeht. Heißt es gehen alle Airbags auf auch wenn der Beifahrer Sitz nicht belegt ist.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Und weil er eben draußen war, ist der Fehler nun gespeichert. Nach dem Einstecken muss der Speicher wieder gelöscht werden. Von alleine geht die Lampe nicht mehr weg.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."