Reifenschaden?

  • Servus Männer,


    ich habe scheinbar das Kunsttück vollbracht schon nach ein paar Tagen nach Kauf meines e46 einen RIss in die Reifen gefahren zu haben..
    Ich vermute mal stark der muss gewechselt werden, oder? :thumbdown:


    Bilder:
    http://img42.imageshack.us/img42/2699/b2j5.jpg
    http://img266.imageshack.us/img266/6598/9hk1.jpg
    http://img818.imageshack.us/img818/1298/evts.jpg

  • Schaut für mich so aus als wenn nur der Felgenschutz defekt ist, wenn der nicht tief rein geht kannst damit weiter fahren.
    Hatte bei meinen alten Sommerfelgen einen ähnlichen Schaden, mit den Reifen bin ich noch 20tkm gefahren.

  • Kannst weiterfahren so. Kritisch wird es nur wenn Metall raussieht. Viele LKW fahren mit schlimmeren Schäden rum, und die Reifen müssen mehr leisten. Hab an meinem Sommerreifen auch so einen Schaden und fahr ihn (allerdings auf der Hinterachse..)

  • Hab an meinem Sommerreifen auch so einen Schaden und fahr ihn (allerdings auf der Hinterachse..)


    Gerade die Hinterachse ist da die schlechte Wahl, sie führt nämlich das Fahrzeug. Vorn kannst du lenken, aber die Hinterachse schickt dich in die Botanik. :whistling:


    @ TE laß mal einen Fachmann drauf gucken, auf den Bildern sieht es aus als wenn es nur der Felgenschutz ist aber das Wohlfühlgefühl kommt bei mir da nicht mehr auf. Pack sie sicherheitshalber auf die VA. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hmm... da bin ich anderer Ansicht. Ich persönlich habe lieber an der Hinterachse einen "Platzer" bei 100km/h als an der Vorderachse. Vorderachse wird unberechenbar, Hinterachse kuppelt man aus und läßt ihn rollen da er aufgrund der Gewichtsverteilung halbwegs die Balance hält... Am liebsten ist mir natürlich wenn gar nichts passiert 8o

  • Da kannst du beruhigt weiterfahren da noch kein Gewebe in Sicht ist

    mit grüßen David


    Teilleder sportsitze + Rückbank zu schnellstmöglich abzugeben
    Preis 350 euro

  • Hmm... da bin ich anderer Ansicht. Ich persönlich habe lieber an der Hinterachse einen "Platzer" bei 100km/h als an der Vorderachse. Vorderachse wird unberechenbar, Hinterachse kuppelt man aus und läßt ihn rollen da er aufgrund der Gewichtsverteilung halbwegs die Balance hält... Am liebsten ist mir natürlich wenn gar nichts passiert 8o


    Sehe ich anders, die These wurde auch bewiesen. Klick :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.