Kein TÜV, Airbagkontrolleuchte

  • so, stoppt mal bitte die Diskussion über den Tausch des KI. Die Möglichkeit habe ich nämlich nicht.
    Habe jetzt den Test gemacht.Ergebnis: Da leuchtet nix. Weder die Airbagleuchte, noch meine Fernlicht bzw. Nebellampenanzeige.


    Ich denke ich muss das Kombi noch einmal ausbauen und die LED's durchmessen.


    Schon sehr merkwürdig alles.

    Grüße vom Schwarzen Abt


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • so, stoppt mal bitte die Diskussion über den Tausch des KI. Die Möglichkeit habe ich nämlich nicht.
    Habe jetzt den Test gemacht.Ergebnis: Da leuchtet nix. Weder die Airbagleuchte, noch meine Fernlicht bzw. Nebellampenanzeige.


    Ich denke ich muss das Kombi noch einmal ausbauen und die LED's durchmessen.


    Schon sehr merkwürdig alles.


    Hatte ich auch nicht dran gedacht.... da Dani recht !! beim Kombi-Test leuchtet die Airbaglampe nicht .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Bin heute früh mal mit dem Dicken zur Arbeit.


    Da leuchtet die Airbaglampe (sowie div. andere) kurz auf wenn der Schlüssel eingesteckt wird, also Stellung 1.



    Komme ums durchmessen der LED's nicht drumrum. Sollten die aber ok sein, können es m.e. nur die Kabel sein.

    Grüße vom Schwarzen Abt


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Evtl ne blöde Frage, aber wir hatten es auch schon einmal das der Stecker hinten am Kombi sich etwas gelöst hat.
    Hast das schon mal probiert?

  • Nicht bewusst.
    Werde ich aber machen wenn ich es ausgebaut habe.


    Inkl. wackeln an den Kabeln um einen Bruch in Steckernähe auszuschließen.


    Werde da aber erst Sonntag früh zu kommen. Muss das schöne Wetter noch im Garten nutzen und letzte Arbeiten erledigen.

    Grüße vom Schwarzen Abt


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • kurzes Zwischen-update:


    KI ist ausgebaut und geht morgen früh an eine von mir auserwählte Firma.
    Den Link dazu dann später wenn das KI zurück ist.
    Ebenso ein Bericht ob die Aktion erfolgreich war.


    Das Telefonat war jedenfalls ganz net, und auch die Kosten von 89 Euronen für eine Überprüfung, die im Falle einer möglichen Reparatur angerechnet werden, finde ich soweit ok.
    Jedenfalls ist es mir die Sache wert.


    Drückt mir die Daumen das es am KI liegt und repariert wird.



    Grüße vom schwarzen Mann

    Grüße vom Schwarzen Abt


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Update Nr. 2



    Anruf bei der Firma ob die schon was sagen können.


    Antwort: KI ist (angeblich) nicht prüfbar


    ;( X( ?( ?( ?( ?( ?(


    Hallo????? Ich hatte vorab dort angerufen. Jetzt ist es nicht prüfbar??


    Wat nu?? Muss ich wohl doch zum :)


    Ich warte mal ab wann das KI wieder bei mir ist. Zahlen werde ich für ein: Ist nicht prüfbar jedenfalls nicht.



    Grüße vom ratlosen, schwarzen Mann

    Grüße vom Schwarzen Abt


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Update Nr. 3 oder: Eine schier unendliche Geschichte


    Mit dem : Nicht Zahlen war nix. Besagte Firma ist sehr clever und versendet per Nachnahme. Zu deren Ehrrettung muss ich sagen das die statt wie angekündigt 89€ "nur" 41€ berechnet haben.


    So, nu hab ich mein wohl defektes KI wieder im Auto und habe mit zwei :bmw-smiley: telefoniert.


    Eine Aussage - wie sollte es wohl auch anders sein - kann/will/macht keiner von beiden.


    Nr.1 will für ein neues KI 615€ plus codieren plus Merkel-Steuer


    Nr. 2 sagte was von 500 teuros plus codieren und Angie-Abgabe


    Dazu kommt: Auslesen des Fehlerspeichers (obwohl schon gemacht), prüfen und durchmessen der einzelnen Leitungen um Kabelbruch auszuschließen. Dauer der Reparatur soll 4-5 Tage sein. Einen Leihwagen für diese Zeit gibt es nicht. Aussage des :bmw-smiley: : Nee, der Wagen ist zu alt. Das machen wir nur bei Neuwagen.


    Summa sumarum soll ich mich wohl auf ca. 1000 Teuros einstellen.


    :spinn: :spinn: :spinn:

    Grüße vom Schwarzen Abt


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Dann würde ich mir ein gebrauchtes Kombi holen.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ich würde mir erstmal jemand zum testweise Quertauschen suchen ;)
    Würde mich anbieten, aber in Hannover treib ich mich zur Zeit eher selten rum^^