Kaufberatung E46 M3

  • Kurz mal OT:
    Warum sind gerade beim M3 die Lagerschalten so anfällig ?


    Ich würde dir ehr zu einem Schaltgetriebe raten, damit fallen schonmal einige Probleme weg. ;)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Es macht wirklich Spaß eure teils sehr guten Antworten lesen zu dürfen.
    Ich denke, wenn ich all dies reflektiere dann wäre der M3 nichts für mich, denn erstmal müsste ich den Anschaffungspreis zusammenkratzen und zweitens würde mich die monatliche Mehrbelastung im Vergleich zum 320/330 nerven.

  • Kurz mal OT:
    Warum sind gerade beim M3 die Lagerschalten so anfällig ?


    Ich würde dir ehr zu einem Schaltgetriebe raten, damit fallen schonmal einige Probleme weg. ;)


    Kurz mal OT:
    Warum sind gerade beim M3 die Lagerschalten so anfällig ?


    Ich würde dir ehr zu einem Schaltgetriebe raten, damit fallen schonmal einige Probleme weg. ;)



    Ich denke das hat was mit der Fläche der Schale zutun...
    Und meißt sind auch nur diese stark abgenutzt die auf viele Kaltstarts und Kurzstrecke hinweißen.


    Das liegt daran das sich die Lagerschalen auf die Kurbelwellesetzen und das Öl Relativ lange braucht bis es dahin kommt, Es sind auch imemr die Oberen Schalen die Stark verschleißen.
    Genau so wie z.b. die Öl-Pumpe ein Problem ist, dieser Regelkolben, der den Öldruck aufrecht erhalten sollte.
    Dieser kann hängen und der Öldruck fällt etwas ab. Dabei bekommen die Lagerschalen nicht mehr genug schmierung.
    Das ist bzw, kann auch das Problem sein mit den Anlaufenden Nockenwellen / bzw. in verbindung mit der Oberflächenbehandlung.


    Es spielen einfach einige Faktoren eine Rolle.
    Wir haben mal eine Messung gemacht mit verschiedenen Ölen 10W60 (Castrol - empfohlen von BMW für M Fahrzeuge) zu dem Mobil 1 5W50.
    Uns ist dabei aufgefallen das der Öldruck beim Castrol zwar 0,5Bar höher war, aber das Mobil 1 einen deutlich höheren Durchfluß hatte!
    Was sich auch auf die Temperatur auswirkt die um ca. 10°C-20°C (Volllast / Teillast) niedriger ist als mit dem 10W60.


    Jaa.... sind halt einfach einige Faktoren die zu dem Problem führen das die Lagerschalen dann irgendwann mal den Geist aufgeben.
    Mal davon abgesehen darf man nicht vergessen das der Motor bis 8100U/min Dreht uuund eine Mittlerekolbengeschwindigkeit von ~24meter pro Sek erreicht - das ist F1 niveau ;D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Hey,


    an TE:


    Also von den ganzen "möglichen Problemen" die ein M3 hat, lass dich jetzt mal nicht abschrecken, der hat nich mehr oder weniger Probleme als ein normales Auto auch.
    Wichtig wiegesagt, komplette Historie und Rückrufaktion (ich hab bei meinem z.B. einen ca. 3 cm dicken Ordner mitbekommen, wo jeder Werkstattaufenthalt, jede
    Kleinigkeit genauestens protokolliert war). :)
    Also einen m3 kannste genau so wie jedes andere beliebe Auto gebraucht kaufen, musst halt nur paar Sachen kontrollieren, das musst du aber bei nem twingo oder nem cl amg auch ;)


    Falls es an den Kosten aber scheitert, dann solltest du wohl wirklich vom m3 abesehen. Der Anschaffungspreis ist verhältnismäßig gering, aber die laufenden Kosten schon
    hoch.



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • Denke es ist grdsl. alles gesagt.


    Trotzdem würde ich an Deiner Stelle mal einen M fahren.
    Denn wenn das Auto ein Traum von Dir ist, dann probiers zumindest mal aus. Evtl. fährt er sich ja ganz anders, als du es dir vorstellst.
    Daher ab zum Händler und probieren.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Alpina B3(S) wäre wirklich eine Alternative.


    Mehr Dampf als der 330i, im Regelfall ne bessere Ausstattung, aber trotzdem günstiger als ein M.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Denke es ist grdsl. alles gesagt.


    Trotzdem würde ich an Deiner Stelle mal einen M fahren.
    Denn wenn das Auto ein Traum von Dir ist, dann probiers zumindest mal aus. Evtl. fährt er sich ja ganz anders, als du es dir vorstellst.
    Daher ab zum Händler und probieren.


    Die Frage ist nur wo ich in meiner Region (Oldenburg) bei einem Händler einen M3 E46 Probefahren kann! Der Wagen ist so rar (finde ich).