Winterreifen von 2003

  • :wacko: Oh man, das kenne ich und dann ärgert man sich hinterher doppelt !!! :cursing::cursing::cursing:


    Verstehe nur nicht so ganz, wie Du das mit der Spedition gemeint hast, hast Du die Reifen schon oder noch nicht ??? ?(?(?(

  • In dem Fall hat er die Reifen noch nicht.
    Aber bezahlt hat er Sie. Und er denkt aber nicht das der Verkäufer Sie zurück nimmt... nen 100er würde ich ihm aber nicht anbieten.
    vll. einen fuffi ^^

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Ich würde das Ganze unter " Lehrgeld " verbuchen!


    Ich habe schon sehr oft über Ebay Felgen und Kompletträder gekauft.
    Aber nur regional! Ich fahre vorher hin und schaue mir die Felgen an und hole sie dann selbst ab..


    Spart den teueren Versand und man ist auf der sicheren Seite...


    Desweiteren würde ich niemals von gewerblichen Anbietern kaufen...Da sind die Felgensätze meist total überteuert und die scheuen sich auch nicht , 10 Jahre alte Reifen zu verkaufen!!

  • Dumm gelaufen..... ;(


    Würde die Reifen nun fahren und auf neue sparen.....bei schlechtem Wetter Fuß vom Gas und einfach den Abstand zum Vordermann groß genung halten.

  • Also folgender Plan:
    - Ich stelle sie jetzt schon bei eBay rein, lass das ganze Sonntag auslaufen und hoffe, dass ich um die 250 dafür kriege.
    - Sobald das Geld da ist kaufe ich billige 195er auf Stahlfelge und fahre einen Winter wie nen Vollspacken durch die Gegend.


    Das gute: Die hässlichen Reifen erinnern mich dann jeden Tag daran was ich für ne Scheisse gebaut habe... :(


    Da fahr ich ganz ehrlich lieber einen Winter "wie nen Vollspacken durch die Gegend" und sieh den nächsten Frühling, anstatt mit schönen Alus in nem Baum zu Kleben.....
    Mal ehrlich, das einzige was beim Auto Bodenkontakt hat, sind die Reifen. Wie man da sparen kann versteh ich nicht. Okay, ich fahr im Winter auch Styling 46 Alus, aber wenn ich mich entscheiden müsste ob Alus auf schlechten Reifen oder Stahlfelge mit neuem Reifen - da würd ich keine Sekunde überlegen.
    Nach 4 oder allerspätestens 6 Jahren ist ein Winterreifen unbrauchbar - hab das mal bei meinem Vater erlebt. Der hatte 11 Jahre Reifen - die waren so hart, dass da gar kein Profilabrieb mehr stattfand, ergo hätte man sie von der Profiltiefe her ewig weiterfahren können.
    Nur von der Haftung war das ganze so, als ob es Gleitcreme statt Wasser regnen würde..... :D


    Also, ärger dich nicht allzuviel, ist schon geschehen. Aber kauf dir gute, und günstige (z.B. der Semperit Speed Grip 2 ist gut und kostet nicht wirklich was - gibts den auch bei euch in Deutschland?) NEUE Winterreifen, komm sicher durch den Winter und steck dir die Reifen dann halt nächsten Winter auf Alus :)

  • 17er Winterreifen sind natürlich schon ne Hausnummer für´n Neukauf...was soll´s Lehrgeld. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab letztens Continental Winter Sportcontact Reifen gekauft (4mm, von 2007) und hab mich grad hier durchgelesen... Und ein paar Posts haben mir Angst gemacht :D


    Kann ich meine noch fahren?

  • Hab letztens Continental Winter Sportcontact Reifen gekauft (4mm, von 2007) und hab mich grad hier durchgelesen... Und ein paar Posts haben mir Angst gemacht :D


    Kann ich meine noch fahren?


    mit 4mm....so gerade eben, wenn Du in der Stadt wohnst.

  • Hamburg... Für 40? konnte ich nicht nein sagen...
    Danke für die Antwort

    Na bei Dir oben ist es ja flach...wird schon schiefgehen.


    Ich hoffe ja sehr, dass wir dieses Jahr verschont bleiben!