also ich weiß, dass bei meinem trotz intakter LiMa mit der Originalbatterie von vor 13 Jahren das Licht dunkler wurde, wenn ich ausgekuppelt beim an ne Ampel/Kreuzung etc. hinrollen.
Ich sag es is ne Kombination aus besagten Dingen.
xenon fällt beidseitig aus im sekunden rakt
-
-
Ja ok das habe ich auch obwohl die Batterien erst zwei Jahre alt ist . Was wäre dein tipp?
-
Ich würde mir mal im Geheimmenü die Bordspannung anzeigen lassen und mal mit der Anzeige rumfahren und beobachten was die Spannung so im Alltagsbetrieb macht.
Wenn die dann wirklich heftig einbricht, dann würde ich mal sowohl Batterie als auch Generator überprüfen lassen. -
Danke das werde ich dann mal ausprobieren
-
Kann Dani-Sahne nur Recht geben.
Ich denke die Batterie ist gänzlich defekt oder die Batterie ist tiefentladen weil der Lima Regler spinnt und nur sporadisch lädt.
Im Mittel zeigt das Multimeter wohl 14,2 an, aber das Multimeter hat eine relativ kleine sample Rate, d.h. man sieht Schwankungen im ms Bereich nicht. Wenn diese kurz nicht lädt müsste das ja eigentlich die Batterie auffangen können, aber nicht wenn diese relativ tief entladen ist.
DSC und co leuchtet auf. Das ist ganz klar einfach Fall von Unterspannung!!Tritt das ganze auch nach längerer Fahrt auf? Meine Vermutung wäre jetzt nämlich, dass es nur auftritt wenn der Zuheizer aktiv ist? D.h. in der Warmlaufphase?
In dieser zieht der Zuheizer zusätzlich ~1.x KW Leistung. Fällt die LiMa kurz aus, wird die Batterie ziemlich gefordert (überfordert) und die Spannung bricht ein...
Edit: Wie ich gerade gelesen habe tritt es nur auf den ersten KM auf, das bestätigt meine Erwartung! In dieser Zeit ist der Zuheizer aktiv und zieht einiges an Leistung!
Also LiMa oder Batterie, zu 95% die LiMa :D. -
Spannungs spitzen bis zu 18.5 volt das heist wohl das der regler defekt ist
-
Spannungsspitzen bis 18.5vollt wird wohl der regler sein
-
Würde ich dann auch mal so interpretieren...
Wobei Über/Unterspannung eigentlich fast immer im Fehlerspeicher der Steuergeräte (speziell z.B. in dem vom DSC) abgelegt wird.
Wenn schon die Lampen angehen, dann hat das ja gemerkt, dass da was nicht stimmt -
Fast immer ;), bei mir stand damals nichts drin.
Nur durch auslesen der Livewerte festgestellt das die Spannung nicht passt. Hab das Gefühl mein E46 ist wohl nicht so der Freund vom ich schreib dir was in den FS.
-
Fast immer ;), bei mir stand damals nichts drin.
Nur durch auslesen der Livewerte festgestellt das die Spannung nicht passt. Hab das Gefühl mein E46 ist wohl nicht so der Freund vom ich schreib dir was in den FS.
Wenn ein Steuergerät wegen Unterspannung Probleme macht, dann schreibst das in fast allen Problemen in seinen FS.
Vor allem das DSC ist das sehr penibel, und er hatte ja geschreiben, dass es "angeht" (also die Lampe), somit muss es auch einen Grund haben dafür sich zu deaktivieren, und somit schreibst zu 99% auch nen Eintrag in den FS.
Wenn du natürlich 'allgemeine' Spannungsprobleme hast, aber kein Steuergerät den Dienst quittiert, sondern einfach nur das Licht dunkler wird beim ausgekuppelt auf ne Kreuzung zurollen, dann schreibt auch kein SG nen Eintrag in den FS