WICHTIG!!! An alle mit nachgerüsteter M-Schürze

  • Die FL Seitenführungen werden entfernt, dafür die VFL Seitenführungen montiert.
    VFL Seitenführungen sind also für VFL Front, M1 Front und M2 Front.
    FL Seitenführungen ausschließlich für FL Front

  • Zitat

    Die FL Seitenführungen werden entfernt, dafür die VFL Seitenführungen montiert.
    VFL Seitenführungen sind also für VFL Front, M1 Front und M2 Front.
    FL Seitenführungen ausschließlich für FL Front


    Jeeetz hab ichs gecheckt, Danke :thumbup:


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Von den ganzen M-Stossstangen-Threads grab jetzt einfach mal den hier aus.


    Zuerst mal das Auto: E46 320d Touring FL (Bj 06/05) 150 PS Handschalter, noch Serienstosstange


    Da ich bei einer Ausweichaktion eine Leitplanke gestriffen habe, brauche ich (unter anderem) auch eine neue Front-Stossstange. Weil Original Sauteuer ist, kam ich dann auch auf die Idee, eine guenstigere, aber schoenere aus dem Zubehoer zu nehmen. Muss den Schaden naemlich leider selbst bezahlen, da ich bei der Versicherung am falschen Ende gespart habe und nur Teilkaskoschutz besteht.


    Auch auf die Gefahr hin, geschlagen zu werden, weil es vielleicht schon hundert mal durchgekaut wurde, habe ich noch ein paar Fragen.


    Objekt der Begierde: die MLook Stossstange von DM-Autoteile
    Einige haben die anscheinend schon verbaut, und scheinen einigermassen zufrieden damit zu sein. Oder nicht?


    Die gibt es in verscheidenen Paketen bei Ebay, mal mit oder ohne Halter, mit und ohne Nebler, mit und ohne Luftfuehrung. Muss da mal mit denen Telefonieren, welches Paket am meisten Sinn macht. bzw. durchrechnen, ob ich nur die Stossstange nehme und den anderen Kram selbst besorge.


    Jetzt kommen wir zum Punkt:
    Was ich glaube zu wissen:
    - ich brauche die zusaetzlichen seitlichen Halter/Fuehrungen (weil FL)
    - ich brauche die seitlichen Bremsluftfuehrungen
    - die mittlere Luftfuehrung kann/soll man auch aendern, muss man aber nicht (mehr Optisches Problem, sieht man die wenn man normal vorm Auto steht?)


    Wo ich mir nicht sicher bin:
    Brauche ich die extra Luftfuehrung fuer die Kraftstoffkuehlung? Weiter vorne steht mal ja und mal nein. (320d, BJ 06/05, 150PS)
    Bin da jetzt nicht wirklich schlau draus geworden.

  • Hey,


    Also ich sage mal, was ich mir alles noch dazu geholt habe (320d touring BJ 2003)


    Bremsluftkanäle Links und rechts, seitenwandaufnahmen, andere Buchsengehäuse für die Nebler, Nebelscheinwerfer inkl. Rahmen.


    Ich glaub das wars..
    Die mittlere Luftführung habe ich gelassen, etwas den Gummi vorn dran abgeschnitten, sonst passt das mit dem Gitter nicht.
    Ich habe mir von AD Tuning bzw. tuningschnellversand die Stoßstange ersteigert. Im Nachhinein bin ich mit der passgenauigkeit Top zufrieden :)

  • Ich denke mal, irgendeinen Sinn werden sie schon haben, und wenn es nur der ist, dass die Radhausinnenverkleidung auf der AB nicht wegfliegt, weil der Luftstrom daran vorbeigeleitet wird, wie jemand schrieb. Hab auch ausgerechnet jetzt grad keinen M3 CSL zu Hause auf dem Hof, um das mit meinem Trecker zu vergleichen, wie das hinter der Stossstange und unterm Kotfluegel aussieht

  • Grad nochmal auf die Schnelle den Thread durchgekaut. Wenn ich es richtig zusammenfasse, sind an der Standardstossstange Luftfuehrungen mit dran, an M- oder M-Look Stosstangen nicht, und muessen dann zusaetzlich verbaut werden.
    Der Ladeluftkuehler vom Diesel bekommt ueber die Kanaele wohl auch noch ein bisschen Kuehlluft ab. Den hat der M3 CSL bestimmt auch nicht.


    Hab auch noch die Antwort auf meine Frage gefunden: den Kanal fuehr die Kraftstoffkuehlung brauch bei den 320igern (Diesel) wohl nur VFL.

  • Zitat

    Achja um mal was beiztragen, was den kompletten Thread in Frage stellt:


    Der M3 CSL hat keine direkte Bremsbelüftung (und explodiert trotzdem nicht ;) )


    Deswegen hat der CSL auch Innenbelüftete Scheiben ... Wobei es bekannt ist das der CSL bei Artgerechter Fahrweise Probleme mit der Kühlung hat.

  • Karsten, haben wir nicht auch innenbelüftete bremsscheiben?


    Icefeldt: okay, aber lässt du sie weg, können dir bei hohen Geschwindigkeiten Radhäuser und Unterbodenschutz wegfliegen, weil der Wind sich ja ordentlich dann da fängt und irgendwo hin will..

  • Zitat

    Karsten, haben wir nicht auch innenbelüftete bremsscheiben?


    Icefeldt: okay, aber lässt du sie weg, können dir bei hohen Geschwindigkeiten Radhäuser und Unterbodenschutz wegfliegen, weil der Wind sich ja ordentlich dann da fängt und irgendwo hin will..


    Jetzt wo du es sagst ... :D
    Also ich weiß zumindest das der M3 und der M3 CSL ab Werk keine Bremsbelüftung haben.
    Der normale M3 hat zwar sie Kanäle, aber die sind original verschlossen mit einer Kappe.
    Bei BMW heißt es das sich der M3 die Kühlung von unten holt.
    Nun weiß ich aber nicht ob der Unterboden anders geformt ist als beim "serien" 3er.