Ruhestrom immer noch zu hoch. Alle Sicherungen schon draußen...

  • Das im orangen Kasten ist doch die Standheizung oder nicht ?


    Kann der Igel nicht auch für einen höheren Ruhestrom sorgen ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Das im orangen Kasten ist doch die Standheizung oder nicht ?


    Kann der Igel nicht auch für einen höheren Ruhestrom sorgen ?

    Igel kann auch, ist aber abgesichert über ne Sicherung im Vgl zum Zuheizer

  • Igel kann auch, ist aber abgesichert über ne Sicherung im Vgl zum Zuheizer


    Okay :)


    Mal rein vom rechnen her...


    Ges: Entladezeit te
    Geg: K: Kapazität 90Ah
    Ie:Entladestrom



    te=K/Ie


    te=90Ah/0,070A
    te=1285h
    Also ca. 50 Tage bis die Batterie komplett entladen ist, dann sollte der Bock nach 10 Tagen aber noch locker anspringen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Mein 320i 2003 Facelift Limousine hat als Ruhestrom 10 mA (Mit original Alarmanlage).
    Kann natürlich sein das es bei deinem Diesel/Baujahr/Ausstattung normal ist was du da schreibst.


    Ich hatte auch eine lange Zeit Probleme mit meinem Stromverbrauch.


    Am Ende war es mein Grundmodul wo die Platine wohl einen Schaden hatte (Riss oder ähnliches)
    und die hat dann nach Lust und Laune Strom gezogen (etwa 1 Ampere).


    Nur falls du alles ausschließen kannst würde ich mich damit befassen.
    Ist leider Zeit- und Kostenaufwenig. Ich wünsch es dir nicht.

  • Wo kann ich den Zuheizer finden bzw abstöpseln?


    Du hast einen der wenigen E46 die keinen elektrischen Zuheizer haben, deiner hat einen mit Diesel betriebenen Zuheizer (kann einfach auf einen Standheizung aufgerüstet werden).

  • Hallo Leute,


    ja tatsächlich, ich hab gerade mal mit meinem Bruder gesprochen, von dem ich den Wagen habe. Bei ihm liegt noch eine Webasto-Fernbedienung zuhause, wusset der gar nicht, dass er sowas hat :rolleyes:


    Scheint also Standheizung verbaut zu sein. Dann werde ich mal versuchen dieses "Kästchen" lahmzulegen und schau dann mal, wie hoch der Ruhestrom ist... Ich sag bescheid was draus geworden ist.


    Danke schonmal für die Hilfe!

  • Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende...


    Habe die beiden Stecker von der Standheizung abgezogen. Am Ruhestrom ändert sich nichts. Schwankt zwischen 66 und 90 mAh. Auch das dicke PLUS-Kabel im Motorraum habe ich abgezogen, keine Veränderung.


    Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen? Wie kann man den Fehler noch eingrenzen? Wo messen?

  • Was denn nun?
    mA oder mah?
    Ist ein großer Unterschied.


    Ist dein Messgerät auch 100% in Ordnung?
    Die billig Messgeräte haben bei solch kleinen Strömen häufig Probleme.