Außenspiegel E46 reagieren nicht mehr.

  • 527 Euro für den Reparatursatz ist aber ein stolzer Preis. Was genau beinhaltet denn der genannte Reparatursatz? Oder anders gesagt: Was bekomme ich alles für die 527 Euro??

  • Dafür bekommst Du einen Stellmotor mit entsprechendem Kabelsatz.

    Fotos als Beispiel gibt es reichlich im Netz unter der Teilenummer.

    Der Preis bezieht sich auf den Satz, der in meinem Cabrio verbaut ist.

    Fahrzeuge mit weniger Ausstattung kommen da z. T. deutlich günstiger weg.

  • Dafür bekommst Du einen Stellmotor mit entsprechendem Kabelsatz.

    Fotos als Beispiel gibt es reichlich im Netz unter der Teilenummer.

    Der Preis bezieht sich auf den Satz, der in meinem Cabrio verbaut ist.

    Fahrzeuge mit weniger Ausstattung kommen da z. T. deutlich günstiger weg.

    Nachdem du den Stellmotor +Kabelsatz bei deinem rechten AS gewechselt hattest, musstest du die Beifahrerspiegelabsenkung neu einstellen/kalibrieren? Also dem rechten AS mitteilen, wie weit und wohin er sich beim Einlegen des Rückwärtsganges absenken soll??

  • Ich habe das gleiche Problem mit meinem 330CI EZ 2005. Wusste ich aber bereits vor dem Kauf und habe den Preis dadurch reduzieren können. Bei mir ist es so wie ganz zu Beginn des Themas aus 2014 von Lumpi beschrieben: es funktioniert nur noch die Bordsteinabsenkung und zwar unabhängig von der Schaltereinstellung links rechts. Lohnt es sich nach eurer Einschätzung dann überhaupt den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, wenn sich das Problem offenbar Richtung Kabelbruch verdichtet?


    Hat jemand zum Austausch eine Anleitung ? Bei BMW kommen sich nochmal 500+ für den Einbau dazu...

  • Auslesen macht immer Sinn, nur kommt man oft um den Austausch der Spiegel nicht drum herum.

    Der Austausch selbst ist relativ simpel, man mus allerdings die Türverkleidung dafür ausbauen.

    Dazu gibt es sicherlich jede Menge Videoanleitungen.



    Kai_330 Ci


    Bezüglich der Kalibrierung kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

  • ok. Dann werde ich mal einen BMW Termin machen zwecks Auslesung/Ansteuerung der Außenspiegel. Die Sache drückt nicht, weil die Spiegel auf mich fixiert sind und kein anderer den Wagen fährt. Den Ausbau der Verkleidung habe ich mir schon angesehen..

    Danke für Deine Einschätzung und ärgerlich dass es bei 75.000 km Laufleistung schon zu diesem Defekt gekommen ist kurz nachdem ser Wagen 5 Monate im Winterschlaf war. Davor war nix.


    Bei meinem 325ci aus 05/2006 mit 116.500 km funktioniert alles tadellos.


    Insgesamt versuche ich alle diese elektrischen Helferlein möglichst wenig einzusetzen, weil ich so den Eindruck habe, dass sie durch Dauergebrauch leiden und kaputt gehen.

  • Die KM haben damit leider gar nichts zu tun, könnten sogar das Problem gewesen sein.

    Stand der Wagen die 5 Monate mit angeklappten Spiegeln da?