Prozent Übernahme von alter Versicherung auf neue ?

  • Hallo zusammen.


    Zurzeit ist mein E46l noch komplett auf meinen Opa angemeldet und eingetragen (AXA Versicherung). Ich bin in der Versicherung nur als 2er Fahrer angegeben.


    Jetzt würde ich gerne die Versicherung wechseln und alles auf mich laufen lassen. (Ergo Direkt oder Cosmos Direkt)


    Da ich ja auch schon bei der alten (AXA Versicherung) eine SF besitze (in dem Fall die SF3 weil ich meinen Lappen schon 3 Jahre habe und 3 Jahre unfallfrei fahre), wollte ich wissen, ob ich meine SF3 von der alten AXA auf die neue Versicherung übertragen kann.


    Momentan zahle ich bei der AXA etwas mit 93 Euro.
    Würde ich eienr neuen Versicherung beitreten, wären es monatlich um die 63 - 67 euro. Also schon ein Unterschied.



    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann .
    Gruß Albert

    Biete Umbau Tachobeleuchtung DUisburg 47259 an.
    Ebenfalls Fehlerspeicher Auslesen + Löschen in Duisburg.
    Bei Interesse PN

  • Generell ist das möglich, ja.
    Ist aber wieder von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich ob die da mitspielen wenns der Opa ist. Würde ich mal anrufen bei der AXA und mal fragen wie das so aussieht bei denen

  • Unser Versicherung schlug damals vor erst die Versicherung und danach nach einer gewissen Zeit ( bei uns waren es zwei Monate ) den Halter zu wechseln. ;)

  • Nicht alle Versicherungen haben die gleiche SF Klassen (Aufteilung in Prozent)
    Wie alt bist du? Hat die neue Versicherung evtl. Aufschläge wegen Fahrer unter XX berücksichtigt?
    Als Führerscheinneuling wirst du im besten Fall bei SF1/2 (140%) eingestuft, was für dich im Endeffekt bei 3 Jahren
    am Ende SF2 bedeuten würde.


    Außerdem wollen (und das dürfen die auch) einige Versicherer (wie z.B. eine große Versicherung wo ich lange gearbeitet habe) nur den SF-Rabatt von den Eltern auf die Kinder übertragen. Opa und Oma oder andere Verwandte wd nicht akzeptiert.


    Vergiss nicht das du dann auch Folgekosten hast z.B. Ummeldung Auto (da bei abweichenden Halter meistens der Beitrag erheblich steigt)

  • AXA ist da ne sache für sich mein Auto War auch als zweitwagen bei meiner Mutter versichert ganze 5 Jahre spruch Sf5.
    Und das Ende von Lied Sie überschreiben die Sf net und das dürfen sie auch kommt immer auf denn Vertrag an.

  • Die ERGO übernimmt die SF- Einstufung.
    Beleg für die SF-Einstufung gemäß Vorvertrag.



    Gruß
    Elmar


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Moin,


    ich bin bei der Huk Allgemeine und da bekommst Du bei einer Übernahme nur den Rabatt mit, den Du auch selbst seit Führerscheinbesitz hättest erfahren können.


    Also wenn ich z.B. einen Vertrag mit SF 15 übernehmen will, aber selbst erst 4 Jahre den Führerschein habe, bekomme ich den SF 15 gekürzt auf den SF Wert, den ich seit Führerscheinbesitz selbst hätte erfahren können.
    Ich empfinde das als Schweinerei, denn derjenige, der die SF 15 im Vertrag hatte, hat diese sich ja jahrelang erworben und bezahlt.
    Durch die ersatzlose Kürzung des SF findet m. E. eine Enteignung zwecks Bereicherung der Versicherung statt.
    Und das ärgert mich.


    Mich würde mal interessieren, ob dies bei allen Versicherern so gängige Praxis ist oder nur eine HUK Spezialität.


    Die HUK bietet ja auch einen Rabattschutz an, d.h. man hat einen Schaden pro Jahr frei.
    Ich habe nur jetzt erfahren, daß bei einem Versichererwechsel, die HUK den Schaden mit meldet, d. h. man wird dann beim neuen Versicherer runtergestuft.
    Irgendwie auch Beschi......


    Habe z.Zt. Stress mit der HUK, weil ich aktuell einen Vertrag von einem verstorbenen Familienmitglied übernehmen will und die HUK da rum zickt.


    Hinzu kommt, daß man automatisch auf die neuen Verträge umgestellt wird und die nun über 30 Jahre brauchen, bis man auf der höchsten Rabattstufe ist.
    Die alten Verträge waren da 10 Jahre schneller.


    Also irgenwie fühle ich mich da als Kunde und Verbraucher immer igendwie über den Tisch gezogen.
    Und das obwohl ich seit über 30 Jahren bei der HUK Kunde bin.


    Ist das bei allen Versicherern so?


    Gruß


    Eckart


  • Nein bzw. Kommt es immer sehr auf den Vertreter an. Such dir mal einen der für mehrere versichrungen Arbeitet oder hol dir von verschiedenen Angebote, es gibt da glaube ich keine Versicherung wo man dir jetzt sagen könnte das es zu 100% so ist


    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

    Gruß Kalle


    Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen :!:

  • Ich empfinde das als Schweinerei, denn derjenige, der die SF 15 im Vertrag hatte, hat diese sich ja jahrelang erworben und bezahlt.
    Durch die ersatzlose Kürzung des SF findet m. E. eine Enteignung zwecks Bereicherung der Versicherung statt.
    Und das ärgert mich.


    Das macht aber sinn, sonst können die Versicherungen alle zu machen. Könnte ja jeder sonst den Vertrag der eltern übernehmen, irgendwann hätte man 100 Schadensfreiheitsjahre und kriegt am Ende noch geld raus von der Versicherung :thumbsup:


    Mal ehrlich, ist doch unlogisch, dass du nach 5 Jahren ohne Unfall einen Vertrag übernehmen kannst, der 30 Jahre unfallfrei benutzt wurde. Die SF Klassen drücken ja nur ne Belohnung aus, dass die Versicherung nicht zahlen musste. Du zahlst ja nicht, dass du eine niedrigere SF Klasse bekommst. Sei froh, dass es die SF Klassen gibt, könnte ja auch sein, dass jeder sein Leben lang das selbe bezahlt ;)


    PS: Ich glaube, dass man die SF Klassen nur von den Eltern übernehmen kann, nicht von den Großeltern.
    PPS: Bei mir wird das mal ärgerlich, wenn ich die 3 Verträge meiner Eltern übernehmen werde in weiter Ferne gehen 26 SF Jahre drauf, aber was will man machen, ich bin ja nicht mal so alt wie die Verträge SF Stufen haben 8o