Hallo,
habe mir vor vier Wochen einen gebrauchten BMW 320d Touring Facelift mit 172.000km gekauft. Hatte ihn bisher eigentlich nie wirklich richtig ausgedreht. Jedenfalls hatte ich ihn zuletzt am Samstag bergauf mal voll durchbeschleunigt, bis bei 140kmh die DDE Leuchte anging und er nicht mehr beschleunigt hatte. Der Wagen hatte ab dem Punkt keinen Zug mehr, als hätte er nur noch 80 PS. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt schon warmgefahren. Hatte ihn dann kurz abgestellt, wieder gestartet, voll beschleunigt und im zweiten Gang ging wieder DDE an mit Leistungsverlust.
So bin ich dann nach Hause gefahren und hab ihn am Tag drauf in die Werkstatt gefahren. Die haben jetzt anscheinend vier Glühkerzen getauscht (hat beim Anlassen immer extrem geraucht wie ein Schornstein) und es wird vermutet, dass die Einspritzpumpe hin sein könnte. Fehlerspeicher wurde vor Einbau der Glühkerzen mal gelöscht und bei anschließender Probefahrt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Ich habe schon ein wenig gegoogelt und bei fast allen, bei denen die Einspritzpumpe defekt war ging der Wagen komplett aus und ließ sich nicht mehr starten. Einer hat auch was von Hochdruckpumpe unter Fahrersitz gesprochen.
Kennt jemand dieses Problem? Ev. wusste auch der Vorbesitzer von diesem Mangel und hat mich beim Verkauf arglistig getäuscht. Es war wirklich das erste mal, dass ich die Gänge voll ausgedreht hatte bis kurz vorm roten Bereich.
Viele Grüße