E46 Starke Probleme

  • der TU im E46 hat diese auch...

    Nicht beim M43TUB19UL im E46 Limo..... nicht regulär....


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Achja, beim TU war es ja etwas anders. Da hat dann nur die 118PS Variante eine DiSa oder?

    .
    In der Regel ist es so.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • So habe das gestern mal probiert.

    .
    Es geht nur wenn er absolut ohne Last ist !!!


    Gehen wir mal davon aus das es nicht die Pleulelager sind.
    Dann würden als nächstes die Hydrostößel in Verdacht geraden.
    In den meisten Fällen sind diese oft nicht kaputt sondern müssen über eine spezielle Routine entlüftet werden.
    Die wird vom Hersteller der Stößel vorgeschrieben.
    Diese solltest Du mal machen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Der TE hat vorne Geschrieben das die Motorlampe an geht. Da würde mich interessieren welche Farbe die hat. Das könnte doch sein, dass die Öl-Pumpe einen weg hat. Sagt man bei einem Pleuellager-Schaden nicht auch, dass die Motorlampe an geht?


    Wie funktioniert das mit der Routiene zum entlüften? Steht da was in der TIS drin?

  • Habe ich gemacht. Halbgas ebene Fahrbahn wurde weder schneller noch langsamer einfach völlig konstant.
    Okay kann ich die selbst so ohne weiteres entlüften oder muss das vom Fachmann gemacht werden?
    Also ich wage mich auch an vieles selbst.. Wer aufpasst wie er es auseinander baut macht es danach einfach rückwärts. :D

  • Der TE hat vorne Geschrieben das die Motorlampe an geht. Da würde mich interessieren welche Farbe die hat. Das könnte doch sein, dass die Öl-Pumpe einen weg hat. Sagt man bei einem Pleuellager-Schaden nicht auch, dass die Motorlampe an geht?


    Wie funktioniert das mit der Routiene zum entlüften? Steht da was in der TIS drin?

    Die MKL hat aber nichts mit dem Öldruck zu tun. Der hat eine eigene Lampe (neben dem Batteriesymbol) ;)
    Wenn beim Pleuellager-Schaden die Öllampe angeht, dann ist aber vmlt. eh schon alles zu spät wenns erstmal so weit is.


    Zu letzterem: Kein Plan, kann ich mal schauen, glaub ich aber fast nicht

  • Die MKL hat aber nichts mit dem Öldruck zu tun. Der hat eine eigene Lampe (neben dem Batteriesymbol) ;)
    Wenn beim Pleuellager-Schaden die Öllampe angeht, dann ist aber vmlt. eh schon alles zu spät wenns erstmal so weit is.


    Zu letzterem: Kein Plan, kann ich mal schauen, glaub ich aber fast nicht

    Oh Mist, jou Motor - Öl, da ist Natürlich ein Unterschied :) Hab's nur Überflogen... Sorry


    Am besten ignorieren!


    Ich habe nichts gefunden im TIS. Hab auch mal im Rheingold gesucht und nichts gefunden...