E46 Starke Probleme

  • Moin, Moin


    Ich bin neu hier, ist mein erster Beitrag.
    Nun zum Problem. (Habe bereits Forensuche benutzt und nix prezises gefunden)
    Hab mir vor circa 2 Monaten einen 316i Limo VFL gekauft für einen guten Preis.
    Doch leider war das Service-Heft nicht sonderlich vollständig.
    1. Problem. Habe ein Klackern im Motor was ich auf die Hydrostößel zurückführen würde was aber trotz anderem Öl und neuem Filter auch nichtmal ansatzweise besser werden will. (Castrol 10w40).
    2. Problem. Die Motorlampe geht immer wieder an . Beim ersten mal auslesen kam Fehler Gemischaufbereitung Zylinderreihe 1.
    Also dachte ich mir neuer LMM rein und gut. Dazu gabs auch gleich neue Kerzen. Fehler gelöscht und 4 Tage hats gedauert.
    Wieder war die Lampe an, habe schon überprüft ob er Falschluft zieht was auch nicht der Fall ist. (Läuft auch seit neuem LMM und neuen Kerzen wieder wie eine eins)
    3. Problem. Seit ungefähr 2 Tagen hält er die Leerlaufdrehzahl nicht mehr konstant. Neuer LMM ist seit 600km drin.
    Hoffe ihr könnt mir Helfen. Habe mich in dieses Auto verliebt und schon einen großen teil der Innenausstattung verbessert.
    Möchte ihn nicht weggeben :(
    Danke schonmal :D



  • Welchen Motor hast du denn ?
    N42 oder M43


    Der N42 läuft immer wie ein Sack Nüsse, wenn du das typische klackern meinst.
    Zudem würde ich mir mal die Livewerte der Lamdasonden anschauen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ist der M43 Motor mit 1895ccm und 105ps hat jetzt 152tsd km auf der Uhr.
    Das klackern kommt eigentlich immer nach dem starten, manchmal nur einige Sekunden oder auch gelegentlich länger.
    Und auch während der fahrt ab und zu mal wieder. Wenn ich dann mal kurz stark gas geben verschwindet es kurz und kommt dann wieder. Aber gelegentlich taucht das Geräusch auch garnicht auf.

  • Es gibt drei Sachen die gern Klackern.
    Die DISA.... aber die hast Du glaube ich nicht.
    Die Stößel und was ich bald glaube...das Pleulelager.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Es gibt drei Sachen die gern Klackern.
    Die DISA.... aber die hast Du glaube ich nicht.
    Die Stößel und was ich bald glaube...das Pleulelager.


    .



    Disa hat er nicht an die Pleuellager hab ich auch schon gesagt.
    Nach dem Starten wäre plausiebel (keine richtige Schmierung), aber warum tritt es bei der Fahrt dann nur sporadisch auf ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • aber warum tritt es bei der Fahrt dann nur sporadisch auf ?

    Sporadisch ist aus der Entfernung relativ....


    Das Klackern hört man halt dann zuerst wenn quasi kein Drehmoment auf die Kurbelwelle wirkt.
    Halt nur wenn sie mit der Fahrt genau mitläuft, kein Zug und kein Druck.


    Es kann bei ihm auch ein Stößel sein, dann muß er ihn halt mal entlüften.
    Dafür gibt es eine genau vorgeschriebene Routine vom Hersteller mit Zeiten und Drehzahlen.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS


  • Gut wenn man das als sporadisch bezeichnet hast du natürlich recht. :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Gut wenn man das als sporadisch bezeichnet hast du natürlich recht. :)

    Ich habe gesagt "sporadisch" ist aus der Entfernung relativ. ;)


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Also zu dem klackern...
    Bin vorgestern auf der Bahn mal knappe 5 minuten eine gute 215 gefahren.
    Seitdem ist ruhe. Aber warum die Kontrollleuchte immer wieder angeht will ich einfach nicht verstehen.