Zu 1. gute 2 1/2 musste schon rechnen. Billiger ist meist Murks.
Zu 2. die e46 stehen aktuell mindestens noch bei Zavoli auf der Liste. Sind auch ziemlich gute Anlagen.
Zu 3. prinzipiell ist ein Eigenumbau jetzt mit der ECE115 immer noch möglich. Das größte Problem ist jedoch, einen Tüver zu finden, der Dir die GSP+Einbaubescheinigung ausstellt, die sonst der Umrüstbetrieb macht. Da steht halt jetzt bisschen anderen Rechtlicher-Hintergrund in Bezug auf Haftung dahinter, deswegen tun sich die TÜVer da wohl sehr schwer mit.

Gasfahrer Smalltalk
-
-
3. Ich würde mir eigentlich einen Eigeneinbau zutrauen. Hat schon jemand Erfahrung wie viel Aufwand das ist und ob es möglich ist oder ist davon eher abzuraten?
Du hast schon etwas Erfahrung mit Schrauben und co.und scheinbar keine linken Hände.
Ist Dir beim Thema LPG schon mal GM Service Nagel über den Weg gelaufen?
Meines Wissens hat er für Selbstumbauer Youtube Videos, die nur per Link veröffentlicht wurden. Wer bei Ihm ne Anlage kauft und selbsteinbaut, bekommt einstellfahrt und TÜV für kleines Geld oben drauf.
Ja, es gibt günstigere Quellen für ne Prins anlage, aber das wäre ne saubere Sache und die Anlage sollte danach auch 1A laufen. (Youtube-> "GM Service Nagel" -> "LPG Autogas selbst umrüsten" Teil 1 - 2 - 3 usw.)
Gerade was die E46 angeht, hat er in seinen videos schöne Beispiele, was wo am besten geht und welche Befestigungen für XY gewählt wurden. So bekommt man ne Prins auch scheinbar fast vollständig unsichtbar verbaut.Das wäre zumindest eine Überlegung, da ein LPG Wagen gebraucht in meinen Augen zu selten ist und zu viele Unsicherheiten mitbringt (außer man kauft so einen übers Forum). Du weißt oft nicht, was Du bekommst, wie gut der Einbau war und wie gut die eingestellt ist. Hinzu kommt, dass ein LPG Fahrzeug eigentlich sehr selten verkauft wird, da man so den E46 relativ günstig fahren kann. Ein solches Fahrzeug stößt man nicht mal eben ab, wenn es gut ist. Alternativen dazu sind eher rar.
Alleine edeswegen habe ich kein LPG Fahrzeug gesucht, sondern nur ne gute Basis für meine LPG Anlage, die dann nachgerüstet wurde. Hab knapp 2000€ bezahlt für ne Prins VSI2. Nachteile: VSI kommt man nicht mal eben an Software ran, um selbst was einzustellen. Nix, nada, njente. KME war da schon top, außer Zavoli und Prins VSI bietet momentan keiner LPG Anlagen für E46 M54 an. R115 hats halt massiv geändert.
-
Ja der ist mir bekannt und dort habe ich auch geschaut, pauschal 2400€ für die KME, damit könnte ich eigentlich fast leben. Es gestaltet sich aber trotzdem verdammt schwierig sogar einen Touring ohne Gas zu finden der nicht massiv überteuert ist und noch was taugt.
Ich werde ihn aber nochmal anfragen was so die Kosten wären bei partiellem Eigeneinbau.
Bisher hatte ich immer was gefunden mit LPG inkl. Das hat auch gut geklappt aber mittlerweile wird es einfach immer schwerer bis unmöglich.
-
KME würde ich ehrlich gesagt im Moment von abraten.
Die gibt es mit 115er Zulassung nur mit Matrix-Injektoren und die sind ziemlich scheisse.
Hana sind leider nicht in den Gutachten vorgesehen, sonst sofort ne KME.
Aber die Matrix-Injektoren sind einfach scheisse... -
KME war da schon top
KME würde ich ehrlich gesagt im Moment von abraten.
Deswegen schrieb ich ja, WAR.
Ich habe noch ein Abgasgutachten für ne KME Nevo mit Hana Injektoren, alles nach R87, was ja noch geht, wenn man das AGA hat. Läuft in dem Sinne unter Bestandschutz.
Problem ist ja eigentlich, dass keine R87 AGA mehr ausgestellt werden. Sonst wäre es ja einfach.Wenn neu, dann Prins oder Zavoli, wobei du bei der Prins alt seitens Software nix machen kannst und nen befähigten LPG Typen dafür in der Nähe brauchst.
-
Kannst auch meinen mit knapp 270k km haben wenn du willst. Technisch Top, optisch müsste man ein wenig was dran machen
-
Ich würde mit dem AGG nicht zu lange warten.
Nur weil der Prüfer die Abnahme macht, muss die Zulassingsstelle das noch lange nicht akzeptieren.Einen ähnlichen Fall gab es vor kurzem im LPG-Forum, da wollte die Zulassungsstelle das so nicht ohne weiteres in den Schein übernehmen.
-
Kannst auch meinen mit knapp 270k km haben wenn du willst. Technisch Top, optisch müsste man ein wenig was dran machen
Du darfst mir gerne weitere Infos vermitteln
Ich bin den Touring Markt nochmal durchgegangen und bin ja kurz davor einfach nach W211ern zu schauen. Das ist teilweise verrückt. Der eine will für einen Touring ohne LPG und über 300tkm noch über 6 Scheine sehen. Der lebt auf dem Mond.
-
Kannst auch meinen mit knapp 270k km haben wenn du willst. Technisch Top, optisch müsste man ein wenig was dran machen
Pfff. letzten Herbst wäre das was gewesen ...
Zumindest bliebe der Wagen im Forum, das fände ich richtig toll. -
Du darfst mir gerne weitere Infos vermitteln
Ich bin den Touring Markt nochmal durchgegangen und bin ja kurz davor einfach nach W211ern zu schauen. Das ist teilweise verrückt. Der eine will für einen Touring ohne LPG und über 300tkm noch über 6 Scheine sehen. Der lebt auf dem Mond.Kannst mich ja einfach schon einmal anschreiben wenn du Fragen hast oder bestimmte Daten brauchst. Der Wagen wird vermutlich die nächste Zeit abgegeben
Wenn er im Forum bleibt wäre es mir auch lieber. Steckt schon einiges an Arbeit drin da wäre es schade, wenn der Wagen von irgend jemanden einfach nur verheizt wird auch wenn er optisch nicht mehr so der mega beste ist
Pfff. letzten Herbst wäre das was gewesen ...
Zumindest bliebe der Wagen im Forum, das fände ich richtig toll.
Haha schade
Kannst ihn ja trotzdem nehmen
Jetzt kommt bei mir nochmal der Gasservice und ich werde die Schlauchanschlüsse am Verdampfer mal erneuern. Wenn der Verdampfer schon draußen ist dichte ich ihn auch einfach mal komplett neu ab