Gasfahrer Smalltalk

  • Soooo....


    gestern abgegeben nachdem er wie beschrieben zwar nicht mehr auf Gas fahrbar war aber dabei nicht selbst umgeschaltet hat.
    Nachdem ich das beschrieben hatte, nahm man den Deckel vom Radmuldentank ab und zeigte auf die Füllstandsanzeige am BRC Multi-Ventil: die zeigte 4tel voll :/
    Also Gas ablassen lassen, denn lerr fahren ging ja nicht.


    Heute konnten wir ihn abholen und: der Tank war mal doch leer - die mechanisch per Schwimmer angesteuerte Füllstandanzeige am Multi-Ventil war fratze.
    Am MV selber fehlte der Schlauch über den das gas in den Tank gelangt, d.h. es schoss beim jedem Tanken direkt aus dem Stutzen in den Tank.
    Der Tank selber ist in Fahrtrichtung geneigt eingebaut, was nochmal die maximale Füllmegnge reduziert.
    Zudem war der Umschalt-Druck zu gering eingestellt und somit konnte er gar nicht selbst von Gas auf Benzin umschalten.
    Ob das bei der Gasanlagen-Wartung Anfang Juni beim damaligen Umrüster hätte auffallen müssen weiß ich nicht... meinen Hinweis, dass der Wagen oftmals nur sehr gering betanken lässt beantwortete man, dass sowas meistenfalls an der Tanksäule liege - hatte ich allerdings auch schon so erlebt, dass an der einen Tanke nix rein ging und an der nächsten ganz normal getankt werden konnte.


    Nun ist alles wieder schön :thumbup:

  • Hallo forum und Experten,
    Ich mische mich hier mal unter, da ich seit ein paar Tagen ins grübeln gekommen bin ob ich mir eine gasanlage nachrüste. Ich bin ein paar Tage in den Genuss gekommen von einem Freund das Auto zu fahren, der eine gasanlage verbaut hat. Beim tanken wurde ich dann neidisch.
    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich eine flüssiggaseinspritzung verbauen.
    Alternativ doch eine mit Verdampfer? Kme machte ein vernünftiges Angebot.


    Ich bin etwas hin und her gerissen und brauche wohl etwas Überzeugung oder Ablehnung .

  • Die Auswahl ist nicht mehr ganz so groß, aufgrund gesetzlicher Regelungen (aka R115).


    Im E46 ist eine Einspritzer-Anlage verschwendetes Geld. Dein 330 läuft mit jeder poppel-Gasanlage, hier ist der Umbau/Umrüster ganz entscheidend. Google: Inliner


    Aktuell gibt es Eintragungsfähige Anlagen in jedem Fall von Prins und Zavoli. Bei der Zavoli kannst dir ggf. selber helfen (Interface verfügbar), bei der Prons halt nicht.
    Allerdings hält so ne Prins Erfahrunggemäß halt auch einfach ewig. ( heißt jetzt nicht, das ne Zavoli das nicht auch tut).

  • Hallo forum und Experten,
    Ich mische mich hier mal unter, da ich seit ein paar Tagen ins grübeln gekommen bin ob ich mir eine gasanlage nachrüste. Ich bin ein paar Tage in den Genuss gekommen von einem Freund das Auto zu fahren, der eine gasanlage verbaut hat. Beim tanken wurde ich dann neidisch.
    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich eine flüssiggaseinspritzung verbauen.
    Alternativ doch eine mit Verdampfer? Kme machte ein vernünftiges Angebot.


    Ich bin etwas hin und her gerissen und brauche wohl etwas Überzeugung oder Ablehnung .

    habe meine silbergrauen 320i für den Alltag auch jetzt im Mai umrüsten lassen. habe mich, wie bei Adis avusblauen wieder für ein Prins vsi2 verdampferanlage entschieden. Ist auch in meinen Augen das bessere System beim m54. In gerechnet 28.000km habe ich die Kosten bereits rausgefahren. Dank des hohen Verbrauchs der 6Ender ist die Ersparnis eben höher.

  • Danmark ist tot, was lpg angeht. Nicht nur, das es hier neben 92ern, 95er oder Diesel kaum etwas anderes gibt. Die Preise sind höher als bei Benzin. <X War also die dänwn bwurlauben will, sollte sicherlich kurz vor der Grenzen möglichst noch mal bevorraten.

  • Hmmm...


    ich hatte auch hin und her gerechnet, kam aber für meinen 528er auf ~40tkm bis sich eine VSI amortisiert hat - 6€/100Km Ersparnis bei 10,5 Litwer Benzin zu 12 Liter LPG +1 Liter Startbenzin gerechnet.
    OK, das hätte ich jetzt nach 25 Monaten fast wieder "raus" und würde demnächst anfangen zu sparen.
    Aber nun, bei einem 20 Jahre alten e39 mit über 260tkm auf der Uhr, lasse ich es definitiv sein.
    Vielleicht läuft mir ja doch noch DER e39 mit LPG übern Weg 8)