
Gasfahrer Smalltalk
-
-
doch,
beim e39 geht das hinter der Tankklappe - beim e46 angeblich nicht...
-
Also diese Aussage ist defintiv Quatsch.
Bei meinem E61 sitzt der Tankanschluss ja leider in der Seitenwand hinten rechts. Und der Schlauch läuft hinter der (zu öffnenden) Klappe in der auch der Verbandskasten liegt. Außerdem sitzt in einem Kombi der ganze Tank ja im inneren des Fahrzeugs (Radmuldentank).
Wie soll denn gemäß dieser Aussage eine Zylindertank-Montage im Kofferraum überhaupt möglich sein?
Ob man das will ist eine ganz andere Sache, aber zulässig ist es halt.
Beim E9x bspw. (fast) gar nicht anders möglich, da keine Reserveradmulde und (eigentlich) kein Platz für nen Unterflur.
Da schnall ich den Tank dann aufs Dach? -
doch,
beim e39 geht das hinter der Tankklappe - beim e46 angeblich nicht...
Also in meinem E46 Touring ist es auch in der rechten, unteren Ecke des Tankstutzens, ohne Probleme
-
Gibt doch genug Bilder online, die zeigen, dass es geht.
Kurze Suche ergibt jede Menge Beispiele.
E39 Touring Umrüstung mit Anschluss hinter der Tankklappe:
https://www.autogasleverkusen.…rie-bmw-520i-touring-e39/
https://www.autogasleverkusen.…rie-bmw-523i-touring-e39/
https://www.autogasleverkusen.…gas-galerie-bmw-525i-e39/
https://www.autogasleverkusen.…rie-bmw-525i-touring-e39/
https://www.autogasleverkusen.…rie-bmw-530i-touring-e39/E46 Touring:
https://www.autogasleverkusen.…rie-bmw-318i-e46-touring/
https://www.autogasleverkusen.…rie-bmw-320i-touring-e46/Usw.
Mein Vater hatt bei seinem E46 325xiA auch den Tankanschluss hinter der Tankklappe.
Bei solche einem Betrieb würde ich schonmal nicht umrüsten lassen, wenn er mit solchen Aussagen kommt.
-
Moin,
dass es beim e39 geht war so weit klar - zum e46 hab ich nur zitiert
Die nächste Investition am Lüdden (e46) wird also ein Anschluss hinter der Klappe.
Hab ich seinerzeit auch am e32 nachträglich machen lassen, wobei das Tanken selbst ab dann etwas länger dauerte weil der innere Durchmesser des Stutzens geringer wurde.
Erweitern des Adapter auf Durchmesser 6,6mm verringerte den Effekt etwas.
Aber immer noch besser als den Tankanschluss so kurz überm Boden - unser 325i wird meist auf dem Weg zum/vom Reitstall genutzt und ab Herbst kann man eigentlich nach jeder Fahrt den Wasserschlauch dran halten -
Weil ich es hier gerade gelesen habe,
Bei Sparmartin in Wittenburg wird seit Jahren der Tankanschluss (bis auf wenige Ausnahmen) im Tankdeckel verbaut.
Es gibt Autos womit man dann im Fahrzeuginnenraum raus kommt, was somit Theretisch verboten ist, es sei denn man sorgt für eine Gasdichte Abdichtung und Entlüftung nach draußen (wie beim Zylinder Tank)
Ich denke hier handelt es sich wohl um aneinander vorbei geredet. -
Hallo Jungs,
Seit einiger Zeit geht hin und wieder mal die mkl auf Gas an. Fehler ist immer der selbe.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20200126_142638jvkb8.jpg]Wenn ich mir den lambdaintegrator anschaue, ist der meist im negativen Bereich, auf Benzin mehr, auf Gas weniger.
Ist das jetzt eher ein Thema falschluft?
Habt ihr Erfahrung damit gemacht?
Anlage ist eine prins vsi 2...hab knapp 10tkm damit gefahren. -
Abweichung fett deutet auf Falschluft hin.
-
Gut dann war mein Gedankengang in Ordnung. Dann werd ich mal die üblichen verdächtigen absuchen.
Sollte der lambdaintegrator immer im grünen Bereich sein wenn ich mir das mit in*a Aufrufe?