Sorry, aber Besagter hat hunderte M54 und davon einige B30 ohne inliner gemacht. Menschlich halt ich ihn im LPG-Forum manchmal auch für „diskutabel“, aber fachlich absolut top.
Und wenn deine MKL kommt, dann stimmt es eben nicht.
Und auch wenn die VSI (1 wie 2) grundsätzlich nur zwei Paramter hat, kann man das eben doch erheblich verbocken.
Geht halt schon damit los, dass der Lastbereich bei Off_in bei 0 einzustellen ist und danach dann erst der Leerlauf ohne jeglichen Verbraucher. Also genau andersherum wie bei allen anderen Anlagen.
Du warst zum einstellen beim Youtuber oder? Hab in letzter Zeit öfter mitbekommen, dass seine Umrüstung bzw. auch Einstellungen nicht (mehr) die besten/zuverlässigsten sind.

Gasfahrer Smalltalk
-
-
Sorry, aber Besagter hat hunderte M54 und davon einige B30 ohne inliner gemacht. Menschlich halt ich ihn im LPG-Forum manchmal auch für „diskutabel“, aber fachlich absolut top.
Ohne Namen ist das jetzt mal wenig hilfreich für die Mitleser.
-
Ist ja alles mehr oder minder in öffentlich nachzulesen. Das Forum hab ich ja genannt...
-
Adi kann dich verstehen. Ich war beim Herrn Nagel, das darf man wohl einfach nennen, was ist schon dabei. Dieser ist halt ein Anbieter der Eigenumbauten abnimmt, nur deswegen war ich da. Im Nachhinein hätte ich es hier bei meinem Umrüster auch machen können, der ist Näher und auch ein Top Umrüster, aber egal.
Ersteinstellung beim Nagel war so wie du es beschrieben hast. Offset auf 0, RC einstellen und danach den Offset im Leerlauf anpassen. War aber alles schnell schnell, wenig Zeit und ich fand den Service allgemein nicht unbedingt super. Aber mir wurde ja schon gesagt (auch hier) eine gescheite Abstimmung muss nicht lange dauern. Hab ich akzeptiert.
Dann fingen die Probleme an. Erstmal schaltete er aufgrund Minderdruck wieder auf Benzin bei Volllast. Deshalb bin ich zu meinem LPG'ler bei mir. Der fand das ohne Inliner gleich schlecht und kann auch gut erklären wieso. Finde ich auch schlüssig, thema Strömung in der ASB im Leerlauf etc aufgrund der extra Kanäle. War aber erstmal egal, wir haben trotzdem erneut eingestellt. Druck am Verdampfer wurde einen ticken erhöht und das Gemisch etwas angefettet, er meinte er läuft etwas zu mager.
Auto lief dann wieder ohne Abschalter aber es kommt eben mittlerweile sogar die MKL hinzu. Einbau ist einwandfrei, die Einblaspunkte hat der Meister in Bayern höchstpersönlich gesetzt. Daran wirds wohl nicht liege, schließlich behauptet er, er sei einer der wenigen die das richtig können.
So, was soll ich denn jetzt noch machen? Erneut einstellen? Ist mir zu viel try and error. Deshalb habe ich mir die Gemischabweichung während der Fahrt angeschaut und es zeigen sich eben signifikante Bereiche in denen er Magerlauf hat (nur auf LPG!). Wäre die Einstellung murks, müsste das im gesamten Bereich passieren. Die Bereiche verbinde ich eben mit der doppelten Drosselklappensteuerung beim M54, ist eben bisschen komplizierter aufgebaut.
Von den Fahreren ohne Inliner würde mich auch interessieren wer davon eine Prins fährt und wer davon wirklich mal die Gemischadaption live verfolgt hat. Im gesamten kann sich das mit Mager und Fett auf den langzeit Multiplikator ausgleichen, bei den Livewerten sieht man trotzdem direkt Problembereiche. Fahren tut der Bock schließlich, geil ist es dennoch nicht
Ach so, folgendes noch: Ja er hat viele M54 Umgebaut und die laufen, aber 99% der Kunden schaut halt auch nicht was die Lambdawerte machen. Die fahren und es juckt niemanden. Solange die Lampe ausbleibt und er nicht ruckelt ist doch gut. Machts trotzdem nicht besser. Ich versuche einfach nur eine Lösung zu finden oder den Fehler. Ich will niemanden auf die Füße treten
-
Was machen deine Lambdawerte in LL? Also im Stand.
Edit: und waren beim Leerlauf einstellen wirklich alle Verbraucher aus? -
Ach so, noch was.
Mein ex 320i (der avusblaue den Rene übernommen hat), war mit ner VSI2 und ohne inliner gemacht. Die saßen definitiv nicht so gut wie bei dir und der lief trotzdem. Einziges Symptome, bei Last im LL merkte man ganz kurz das die Drehzahl kurz bisschen einsackte. Es kam aber nie die MKL, erst als ein andere Spinner nach einer Wartung am Gemisch rumgespielt hat, kam die MKL.
Das hat dann Jens Rankers in Krefeld wieder korrigiert da ich von meinem damaligen Umrüster ca. 350km weit entfernt gewohnt hab. -
Beim LL Einstellen war alles aus.
Werte sind im Leerlauf zu mager, deshalb hat er auch Additiv ein gutes Plus in der Adaption.
-
Nur bei der Fahrt oder allgemein? Also auch im Stand.
-
Von den Fahreren ohne Inliner würde mich auch interessieren wer davon eine Prins fährt und wer davon wirklich mal die Gemischadaption live verfolgt hat.
Hier, ich mal wieder. Funktioniert immer noch einwandfrei und die (Langzeit)Fueltrimwerte halten auch still
Wo kommst du her?
-
Hier, ich mal wieder. Funktioniert immer noch einwandfrei und die (Langzeit)Fueltrimwerte halten auch still
Wo kommst du her?Ecke FFM, ~240km bis nach Grebenstein falls du das wissen möchtest.