Gasfahrer Smalltalk

  • OK,


    Danke für die Erläuterungen :thumbup:
    Schade, dass nach dem ersten freundlichen Kontakt der 530i anscheinend schon am selben Abend noch weggegangen ist :S


    Passt eigentlich eine im M54B22 verbaute VSI1 auch in den M52B28?
    Mir wäre die Umrüstung an einem 21 Jahre alten Auto in neu zu teuer, aber wenn man eine gebrauchte Anlage einbauen täte...

  • Willst du selber umrüsten? Musst bei den Keihins auf die Farbe achten. Beim B22 sind glaube ich noch die orangenen drin. Bis wie viel die ausgelegt sind kann ich dir nicht sagen. Aber wenn du nicht gerade die Anlage aus einem Spenderfahrzeug übernehmen kannst würde ich dir eher von den kosten her zu einer neuen KME Nevo raten. Musst halt gucken wegen dem R115 Dreck falls du EU3 oder drüber hast...wem das wichtig ist.

  • Mir wäre die Umrüstung an einem 21 Jahre alten Auto in neu zu teuer, aber wenn man eine gebrauchte Anlage einbauen täte...

    problem ist nicht die Anlage, sondern die Freigaben und die Abgasgutachten. Diese sind Fahrzeugspezifisch, nicht motorspezifisch. Leider.

  • OK,


    das heißt eine Gebrauchte sollte von genau dem gleichen Fahrzeug kommen wie das, in welches sie transplantiert werden soll...?


    Selber umrüsten kann ich nicht, hoffe aber (immer noch) auf jemanden, der es kann 8)

  • Was hier so steht, ist in teilen leider nicht richtig.


    @MichaelB
    In deinen 528i kannst du in der Tat eine gebrauchte Anlage einbauen, denn wenn ich deine Aussage richtig in Erinnerung habe hat der noch Euro2. Wenn dem so ist, kriegst für den noch ein altes AGG mit dem du dann zur Einzelabnahme kannst.
    Voraussetzung ist natürlich, dass die Komponenten aus dem Spender auch passend dimensioniert sind.
    Wenn wir von einer VSI 1 reden, sind orangene Keihin mit ner 8mm Leitung ausreichend für deinen 528i. Aber musst halt jemanden finden, der dir ne gebrauchte Einbaut, das macht zu 99,9999999% kein gewerblicher.

  • Was hier so steht, ist in teilen leider nicht richtig.


    @MichaelB
    In deinen 528i kannst du in der Tat eine gebrauchte Anlage einbauen, denn wenn ich deine Aussage richtig in Erinnerung habe hat der noch Euro2. Wenn dem so ist, kriegst für den noch ein altes AGG mit dem du dann zur Einzelabnahme kannst.

    Ja Adi, für Euro 2 Motoren mag das richtig sein, ab Euro 3 ist es aber so wie beschrieben.


    Bei den erwähnten M54/M52 Motoren gehe ich mal von Euro 3 und später Euro 4 aus. Meines Wissens gibt es keinen M54/M52, der nur Euro 2 hatte. Hat doch Michael erwähnt.



    Passt eigentlich eine im M54B22 verbaute VSI1 auch in den M52B28?
    Mir wäre die Umrüstung an einem 21 Jahre alten Auto in neu zu teuer, aber wenn man eine gebrauchte Anlage einbauen täte...

    ...

  • Ne, der M52 vorTU im E39 gab es sehr wohl als Euro2.

    ok, das hatte ich bisher ausgeklammert. Sicher dass der nicht D3 hatte und somit wie ein Euro 3 Fahrzeug behandelt wird?

  • Ist die Diskussion jetzt nicht müssig? Ich hab eure Aussagen nur dahin korrigiert, dass ihr falsche Annahmen getroffen habt bezüglich der Möglichkeit.
    Deswegen schrieb ich, wenn er Euro2 hat...und ich bin mir ziemlich sicher das Michael das hier auch schon mal erwähnt hat....