Hey habe vor paar Wochen einen Sub angeschlossen seid dem ist alle paar Tage meine Batterie komplett leer Batterie wurde auch schon ausgetauscht selbes Ergebniss
Verstärker hängt am Remote vom Radio und zieht auch kein Storm mehr sobald das Auto aus ist (Gemessen) jemand ne Ahnung was das problem sein könnte ?
Batterie ständig leer
-
-
Wenn nicht irgendein Verbraucher Strom zieht ohne Ende hätte ich fast mal auf ne Defekte LiMa getippt? Villt. läd die Batterie ja einfach nicht (genug). Wurde das schon geprüft?
-
Wenn die Batterie ständig leer ist, dann macht man wohl am besten mal eine Ruhestrommessung.
Wenn Ruhestrom im Rahmen, dann kann man sich über die Lima Gedanken machen. Wenn Ruhestorm zu hoch, dann nach und nach Sicherungen ziehen, bis Ruhestrom niedrig. -
Mh ich glaube nicht das es an der Lima liegt weil letzens hab ich ihn Fremdgestartet bin paar KM gefahren und danach ist er wieder wunderbar angesprungen hab die Batterie dann natürlich noch über Nacht ans Ladegerät gehängt kann es sein das der Sub oder etwas anderes sich erst nach ner gewissen Zeit wieder einschaltet ? meistens ist die Batterie nach 1 Woche leer aber eine Ruhestormmessung mach ich nacher mal
-
Hi Freunde ...
Klinke mich hier mal ein!Die letzten 2 Tage war meine Batterie über Nacht leer.
Nun habe ich gerade eine Ruhestrom Messung durchgeführt.
Abgeschlossen nach ca. 10min nahm er sich immernoch 1,05A aus der Batterie, ist natürlich viel zu viel.Also habe ich angefangen Sicherungen zu ziehen um das ganze zu Beobachten.
Sicherung 62 und 63 sind die täter, habe Sicherung 62 gezogen und der Strom sank sofort auf 0,4A , danach Sicherung 63 gezogen und schon ging es runter auf 0,05A was denke ich i.O. ist.
Nun die Frage:
Was verbirgt sich hinter Sicherung 62 und 63? Was ist hier defekt ...
Im Plan steht folgendes:
62: Heizung und Klimaanlage
63: KlimaanlageWelches Bauteil könnte defekt sein?
-
Gebläseendstufe?
Kannst ja mal den Stecker von abziehen und Sicherungen drinlassen, und dann mal schaun
-
Zitat
Gebläseendstufe?
Kannst ja mal den Stecker von abziehen und Sicherungen drinlassen, und dann mal schaun
Ist die nicht extra abgesichert unter Gebläse?
Sicherung 28 (5A) und 50 (40A)Als ich die gezogen habe hat sich nichts getan.
-
Du, ich weiß es auswendig nicht. War nur mal so ausm Bauch raus.
Wie viel Ampere haben denn die 62+63? -
Zitat
Du, ich weiß es auswendig nicht. War nur mal so ausm Bauch raus.
Wie viel Ampere haben denn die 62+63?Jeweils 7,5
-
Ist fürs Innenraumgebläse wohl zu wenig.
Kannst jetzt nur WDS wälzen und suchen wo die Sicherungen "verwendet" werden.