Und was genau bewirkt dieser "Longlife-Cleaner" ? Und wie funktioniert er ?
Wie wär es damit zu googlen?
Und was genau bewirkt dieser "Longlife-Cleaner" ? Und wie funktioniert er ?
Wie wär es damit zu googlen?
Wie wär es damit zu googlen?
Hatte ich schon.....und war irgendwann hier gelandet
Hast du vielleicht mal einen Link, wo solche Wundermittel unabhängig ( vom Hersteller, Marketing etc.) genauer auf Funktion und Wirkungsweise untersucht werden ?
niemand verschieb den hier doch bitte auch nachträglich
Wie wär es damit zu googlen?
Unter anderem war ich bei der Suche auf folgendes Video gestoßen:
Einer der Kommentatoren ( A X ) schrieb unter das Video golgendes:
"Ich habe 2021 diese Spülung in einem Passat B6 2.0tdi Commonrail gekippt. alles nach Vorgabe. Es haben sich tatsächlich Ölrückstände abgelöst und die sind am Ölsieb von der Ölpumpe hängen geblieben. Fazit. 1 Tag nach dem Ölwechsel hatte ich einen kapitalen Motorschaden. Ich werde nie wieder so eine Brühe kaufen. "
Alles anzeigenUnter anderem war ich bei der Suche auf folgendes Video gestoßen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Einer der Kommentatoren ( A X ) schrieb unter das Video golgendes:
"Ich habe 2021 diese Spülung in einem Passat B6 2.0tdi Commonrail gekippt. alles nach Vorgabe. Es haben sich tatsächlich Ölrückstände abgelöst und die sind am Ölsieb von der Ölpumpe hängen geblieben. Fazit. 1 Tag nach dem Ölwechsel hatte ich einen kapitalen Motorschaden. Ich werde nie wieder so eine Brühe kaufen. "
Also solche 10-min-Flusher benutze ich bei fast jedem Ölwechsel. Hab noch nie nen Motorschaden gehabt wegen Ölkohle vor dem Sieb^^
Ich kipp das auch immer vor dem Ölwechsel rein. Hat zudem den großen Vorteil, dass das Öl dann dünnflüssiger ist und viel besser abgesaugt werden kann bzw. schneller rausläuft.
VW Motoren sterben auch ohne Ölspülung
Ich hab die normale Spülung auch benutzt bei zwei M54 und war zufrieden. Werde es wieder im Frühjahr beim Cabrio anwenden, weil ich nicht weiß, wie viele Wechsel der die letzten Jahre bekommen hat.
Ich hatte die Fragen zunächst völlig wertfrei in den Raum gestellt. Ich selbst hatte beim letzten Ölwechsel auch solch eine Suppe in den Motor gekippt und 10 Minuten damit laufen lassen und alles ging gut.
Dennoch lohnt es sich -wie ich finde- bestimmte Produkte zu hinterfragen. Das gilt ja auch in anderen Bereichen des Alltags. Fragt man einen Friseur, so wird er einem versichern, dass Haare dringend eine Spülung benötigen und ohne diese einLeben kaum möglich ist. Ähnlich bei Nahrungs-ergänzungsmittel. Nein, möchte jetzt kein neues Fass aufmachen
Klar ist, wenn ein Produkt gekauft wird, hat es eine gewisse Daseinsberechtigung.
Es gibt aber auch technisch interessierte Menschen, die nicht jedem Trend folgen wollen ohne eine technische Begründung für die Verwendung/Gebrauch bestimmter Produkte zu bekommen. Deshalb lohnt es sich schon einen sachlichen Austausch darüber zu führen und verschiedene Sichtweisen gegenüberzustellen.
Du hast doch auch wertfreie Antworten und Erfahrungen erhalten, oder?
Ist wahrscheinlich wie bei vielem auch ein Stück eigener Anspruch. Das Zeug wird schon ein bisschen mehr Schnodder rausholen. Braucht der Motor das? Höchstwahrscheinlich nicht. Aber das gilt ja auch bei vielen anderen Dingen, zB Lackpflege, Lederaufbereitung und haste nicht gesehen. Muss auch keiner machen, damit der Hobel von A nach B fährt.