Schaltpräzision 320d 5-Gang

  • Hallo zusammen,


    seit Samstag nenne ich einen 320d E46 mit 5-Gang Getriebe mein eigen, da er mein erster BMW ist habe ich mal eine Frage zum Getriebe.


    Irgendwie treffe ich beim Schalten den Dritten Gang nicht richtig und lande meistens im Fünften,
    das "Schaltgefühl" ist irgendwie schwammig... :?:


    Woran kann das liegen?


    VG
    Sebi

  • Geht der Schaltknauf immer in die mitte?
    Zum Schluss war es bei meinem so das er das eben nicht getan hat und zwischen 3/5 geblieben ist. Wenn man schalten wollte ist man in den 5 gekommen statt 3.
    Da ist irgendwo eine Feder kaputt, weiß leider nicht mehr genau wo. Im Kopf hab ich noch dass das Material max 5€ kostet aber der Aufwand doch etwas größer ist und in der Werkstatt paar hundert Euro anfallen.

  • Dann bin ich überfragt =D.
    Kannte es nur von meinem und einige andere hatten es hier auch schon das er vom 5 eben nicht sauber zurück in die mitte geht und eher dazwischen stehen bleibt.
    Erst wenn ich paar mal Richtung 1 Gang bewegt habe (einfach nach links gedrückt) war er wirklich in der mitte. Guck vielleicht nochmal genau hin.
    Hast du das Problem jedes mal oder nicht immer?

  • :D


    Von 4 nach 5 geht super, nur dann von 4 nach 3 "treffe" ich den nicht.
    gefühlt liegt der 3. dann sehr nah am 1., also der 3. nicht direkt über dem 4.


    Hoffe du verstehst was ich meine :D

  • Habe mein 320D Compact jetzt seit gut 2 Wochen und hab das gleiche Problem.
    Vom 4. in den 3. schalten ist bescheiden.
    Wenn das Wetter besser ist, wollte ich mir das mal in Ruhe anschauen. Falls du den Fehler eher findest, gib mal Bescheid.


    MFG
    Olli

  • Hallo zusammen,


    hat niemand mehr eine Idee?


    Habe hier mal was gelesen, dass man das Gestänge fetten kann, wie geht das und wo sitzt das überhaupt?
    Bin für jeden Tipp dankbar :)

  • Also für alle, die hier evtl. noch mitlesen:


    Ich habe mich mittlerweile an das Schalten gewöhnt; dennoch habe ich mich nochmal bezüglich dessen schlau gemacht.


    Wenn der Schalthebel in der Gasse des 5. Ganges hängenbleibt, ist eine Lagerbuchse des Getriebes (Schaltgestänge) defekt.
    Das sieht man gut wenn man den Schaltsack abnimmt (geklipst) und mal alle Gänge (im Stand) durchschaltet.
    Bleibt der Hebel dann nahe des 5.Ganges stehen und geht nur mit einem leichten "klick" zurück in Neutralstellung ist die Buchse sehr wahrscheinlich defekt.
    Um diese zu tauschen muss das Getriebe runter, das Teil selbst kostet wenige Euro.
    (Kann manalso mitmachen, wenn man sowieso die Kupplung tauscht o.ä.)


    In anderen Foren soll ein Getriebeölwechsel und das Fetten des Schaltgestänges Abhilfe geschaffen haben, das kann ich noch nicht bestätigen.
    Dennoch möchte ich mich der Sache nochmal annehmen wenn ich bei einem Bekannten auf die Grube komme.


    Viele Grüße
    Sebi

  • An das Schaltgestänge kommst zum fetten auch nur recht bescheiden dran ohne das Getriebe auszubauen.
    Reparatursätze für die Gleithülsen im Getriebe hab ich auch gerade 2 zu Hause liegen, ebenso wie neue Kupplung und ZMS.
    Das Schaltgestänge ist halt zwischen Getriebe und Mitteltunnel, da kommste von oben fast noch am besten dran wenn mal den Gummibollen um den Schalthebel abziehst.


    Aber mit Fetten wirst du auch nicht mehr Präzision erreichen. Wenn das Gestänge Spiel hat, dann hilft da auch kein Fetten dagegen.
    Getriebeölwechsel hilft in den seltensten Fällen, erst recht gegen mangelnde Präzision.


    Wenn du mal wirklich beschreiben würdest was eigentlich dein Problem ist, dann würdest vlt. auch die ein oder andere Antwort mehr bekommen.
    Z.B. von mir.. das mit den Gleithülsen hätte ich dir auch sagen können, aber darauf kommt mit deiner "Fehlerbeschreibung" halt kein Mensch.