Hilfe bei 330i Kauf

  • Fast jeder mit Leder, Sitzheizung, Xenon und Navi spricht von Vollausstattung...


    Beim Rost muss ich Dani-Sahne recht geben. Man sieht eh gleich welche Teile leicht auszutauschen sind (zB Kotflügel vorne sind garkein Problem), Rost am Radlauf hinten ist schon schwieriger... Türfalz und Kofferraum waren bei mir schon ein Muss rostfrei zu sein.


    An der Motorhaube, bedingt durch ein paar mini-Steinschläge kann natürlich auch mal etwas "Rost" sitzen, darüber hab ich mir aber keine Gedanken gemacht.


    Multifunktionslenkrad wäre für mich übrigens Pflicht. Du musst dich dann auch nicht aufs Sportlenkrad versteifen, würde dich geschätzte 100€ Kosten das vom alten 4-Speichen Lenkrad nachzurüsten (Ertrag für altes Lenkrad schon miteinberechnet).


    Sonst sieht das Auto (zumindest von außen ;) ) ganz gut aus, aber ich verstehe nicht wie man für ~5500€ möglichem Ertrag sich nur 5 Minuten für eine Anzeige Zeit nimmt.
    Wenns in der Nähe ist würde ich ihn mir mal ansehen, ansonsten warten, der Markt ist ja da :)

  • Ich habe selbst 2 Monate gesucht und bin da sehr misstrauisch geworden. Generell würde ich sagen: Alles Arschlöcher. Ausnahmen gibt es, diese aber eher selten. Normale Leute sind rar bei den günstigen zu finden.


    Privatanbieter aber Dreckschutz im Fußraum? Tageskennzeichen? Vollausstattung ist er weit entfernt. Zusätzlich ein Wortschatz "steht gut da", das hört man immer gerne von Vercheckern. Auch liebevoll als Andreher oder Höks bekannt. Dazu die Schreibweise.


    Wenig Bilder vom Innenraum, dafür viele von ausen. Bringt nichts auser er hätte Mängel gezeigt. Fahrersitz zu sehen ist wichtig.


    Wer lässt den bitte beim Bildermachen seinen Motor laufen? Er muss es ja wirklich sehr eilig haben.


    Wo ist der CD Spieler?


    Ganz wichtig wäre hier ein Hinterachsencheck sowie überhaupt das Ding durchschauen zu lassen ob der Verschleiß überhaupt zu den KM passen.


    Wäre für mich nichts, zu viel was mich stört und ich nicht sehe. Je nachdem wieviel Zeit du dir nehmen willst zum Autokauf würde ich mir die auch nehmen. Einen Traumwagen zu einem guten Preis wird man nur mit Glück bekommen.

  • Nur weil der Verkäufer kein Grammatikass ist lasse ich mir doch nicht ein schönes Auto entgehen.


    Ja, aber wenn ich ein Auto zu so einem Preis verkaufen will, dann bemühe ich mich auch eine gute Anzeige zu schreiben. Die im Link sieht jedoch so aus als hätte er sie schnell mal in 5min irgendwie hingeklatscht, hauptsache man sieht ein paar Bilder und Worte, ist korrekturlesen und das bilden normaler Sätze zu viel verlangt? Das weckt für mich dann den Eindruck als wolle er das Auto einfach nur loswerden, aber wieso? Evtl. Wartungsstau?

  • Mir wären über 5.000€ für ein 14 Jahre altes Auto irgendwie zuviel. Sind die Preise für den E46 echt so hoch?


    1. Hand,14 Jahre , 120 TKM (viel Kurzstrecke?), ich würde tippen, dass es bei dem jetzt losgeht mit Reparaturen. Aber was den Zustand und den Verkäufer angeht, kann man viel spekulieren. Anrufen und anschauen, falls das Auto nicht gerade mehrere 100KM weit weg steht. Alles Andere Hilft nix.

  • korrekturlesen


    Damit brauchst du solchen Leuten nicht kommen. Auch wenn da noch 3 mal gelesen wird, ändert sich nichts.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Sind 120.000km nicht die maximale Verschleißgrenze für Fahrwerksteile? Falls ja, sollte daran schon mal etwas gemacht worden sein.

    Was meinst du mit Fahrwerksteile? Federn und Dämpfer? Oder gehört das Domlager auch dazu?

  • Zitat

    Was meinst du mit Fahrwerksteile? Federn und Dämpfer? Oder gehört das Domlager auch dazu?


    Federn, Dämpfer, Querlenker hatte ich dran gedacht. Ich hab recht oft gelesen, dass die bei BMW neuralgische Teile sind und bei 120.000km gerne mal getauscht werden wollen.



    getapatalked


  • Federn, Dämpfer, Querlenker hatte ich dran gedacht. Ich hab recht oft gelesen, dass die bei BMW neuralgische Teile sind und bei 120.000km gerne mal getauscht werden wollen.



    getapatalked


    Das kann man nicht pauschalisieren, ich habe meine Querlenker nur letzten Monat getauscht, es waren noch die ersten drin. (Bei 180.000km wohlgemerkt). Federn und Stoßdämpfer sind auch noch die ersten und ein Defekt oder schwammiges Fahrverhalten hat sich bisher noch nicht angekündigt.

  • Zitat

    Das kann man nicht pauschalisieren, ich habe meine Querlenker nur letzten Monat getauscht, es waren noch die ersten drin. (Bei 180.000km wohlgemerkt). Federn und Stoßdämpfer sind auch noch die ersten und ein Defekt oder schwammiges Fahrverhalten hat sich bisher noch nicht angekündigt.


    Ok, ich hab das nur recht häufig gelesen und war mir unsicher. Wenn ich das so bedenke, der Passat 3BG von Bekannten hatte bei 290.000km auch noch die ersten Dämpfer und Federn drin, fuhr aber noch ^^
    Trotzdem danke für die Aufklärung :thumbup:




    getapatalked