325i Automatik schneller machen

  • Ich habe 241 PS und verbaut ist die Ansaugbrücke vom 330er, leichte Kopfbearbeitung, Schrick Nockenwellen, 2-flutige Abgasanlage vom 330er, und eine daraufhin abgestimmte Software. Einzelabstimmung.
    Ich muss aber dazu sagen, dass der 2,8er meist nach oben streut und meiner vom Werk aus schon 204PS hatte. Habe die Teile für kleines Geld fast alle gebraucht gekauft.


    Wie und wo der 2.5er genau gedrosselt ist, weiss ich leider nicht. Beim 2.8er geschieht dies hauptsächlich über den Ansaugtrakt.


    Die Wandlerautomatik wird immer träge bleiben. In den letzten Baujahren hatte die glaube ich sogar 6-Gänge.

  • Wie und wo der 2.5er genau gedrosselt ist, weiss ich leider nicht. Beim 2.8er geschieht dies hauptsächlich über den Ansaugtrakt.


    Über den Hubraum beim M54B25



    Die Wandlerautomatik wird immer träge bleiben.


    Sorry, aber das ist einfach Stuss!



    In den letzten Baujahren hatte die glaube ich sogar 6-Gänge.


    Genauso ist das leider Stuss.


    Gewöhnt Euch doch mal bitte an nur dann eine Aussage zu tätigen, wenn ihr auch wisst (und nicht nur vermutet).

  • Ach, Junge. Wir haben schon 1-2 Sachen mit den Automaten ausprobiert. WÜK-Überbrückung, Diff usw. Alles sinnlos. Eine Wandlerautomatik ist aus der Steinzeit. Wird immer träger sein als ein gewöhnliches Schaltgetriebe.


    Vielleicht hast du ja DIE Lösung zu der trägen Automatik. Wir haben sie nicht gefunden.


    Ok, das mit der 6-Gang Automatik war eine Fehlinformation. Die gab es dann halt im E9x. Kann passieren, wenn man verschiedene Autos um sich hat, oder ?

  • schon 1-2 Sachen mit den Automaten ausprobiert. WÜK-Überbrückung Alles sinnlos

    .
    Erklär mir mal wie man mit WÜK-Überbrückung Probleme mit dem Wandler haben kann 8)
    So richtig hast Du Dich damit noch nicht auseinandergesetzt.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Den Link hab ich gelesen. Weiss aber immer noch nicht welches Diff ich nehmen kann/soll oder was ich sonst optimieren soll?
    Was empfiehlt mir der Experte?


    Hab heute mal getestet,
    -das Getriebe schaltet nicht in den ersten Gang sondern fährt im 2. an
    -trotz abgeschalteter Schlupfreglung schliesst bei Schlupf anscheinend die Drosselklappe, Driften ist daher auch nicht möglich
    -nach dem Schalten in den 4. Gang spüre ich ein kurzes Leistungsloch welches vom 2. in den 3. nicht da ist
    Ist das alles normal so?

  • Es ist doch ganz klasse erklärt welches Diff Du nehmen kannst.
    Es sind sogar Vergleiche aufgeführt, das Du Dir selber ein Bild machen kannst und entscheiden kannst.


    Die Dinge die Du unten aufgeführt hast sind soweit normal.
    Das DSC hat damit nichts zutun, da mußt halt das ASC auch deaktivieren.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Schonmal die Bedienungsanleitung in der Hand gehabt?


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.