Automatikgetriebe-Software Änderung / Update *Erfahrungsberichte*

  • Achso! Meint ihr da fehlt Einfach die Leistung? Was ist denn die Z4-SW?


    Ich würde Einfach gerne was knackigere Schaltzeiten haben und etwas weniger dieses rumgerühre im Wandler. Ich bin offen für jeden Vorschlag, kenne mich halt noch nicht so aus mit den Möglichkeiten.

    _____________________________________________________

    Florian

    320 CI - M54b22

  • Die KGB SW ist nichts anderes als der Alpina-B3s Flash.

    Der geht von ganz anderer Leistung und Übersetzung aus.

    In meiner 325iA Limo fuhr sich das super, in meinem 330CiA bin ich nicht ganz so zufrieden, da hab ich aber auch noch nicht die Vanos gemacht (also fehlt auch Drehmoment „untenrum“).

    Viele haben sich negativ geäußert zur Alpina SW in Kombination mit einem B22, vielleicht kann Strikeeagle noch was beitragen. Der fährt ja auch den B22 als Limo mit Alpina-SW auf dem ZF-Getriebe.


    Die Z4-SW ist halt auch knackiger (aus meiner 3000km Erfahrung) als die mistige OEM-SW vom E46.

    Könnte mir vorstellen, dass die angenehmer zu fahren ist als die Alpina beim B22.

  • Achso! Gut zu wissen. Ja dann danke für den Tipp! Die Frage ist nur wer mir das vielleicht machen könnte, weil ich schon echt gerne was am getriebe machen würde.. Kennt ihr da jemanden im Raum köln?

    _____________________________________________________

    Florian

    320 CI - M54b22

  • Okay super! Klingt gut! Meine Batterie sollte super sein. Wagen wird oft bewegt und Batterie ist erst ein Jahr alt. Hab dir übrigens als Nachricht geschrieben!

    _____________________________________________________

    Florian

    320 CI - M54b22

  • Die Fahrzeugbatterie muss tiptop in Ordnung sein, da wir vor Ort kein Ladegerät anschließen können.

    Darf ich dich mal fragen, was du sonst für ein Ladegerät dafür nutzt? Ich hab drüber nachgedacht, mir aufgrund einer Empfehlung ein CTEK XS Multi 25000 anzuschaffen, bin mir aber nicht sicher, ob das bei einigen wenigen Codierungen/Flashs im Verwandten-/Bekanntenkreis pro Jahr nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist. Taugt da alles mit Versorgungsmodus? Und kann man so ein Gerät ggfs auch als Spannungsquelle für ein Bench Setup nehmen ohne ein zusätzliches Gerät anschaffen zu müssen?

    Sorry für die blöden Fragen, aber ich würde im Winter gerne bisschen experimentieren :D

  • APA 16623 Batterie-Ladegerät Werkstatt Digital, mit Starthilfe, Ladeerhaltungsfunktion, 20A
    Mikroprozessor Batterie-LadegerAt für 6 V 12 V AGM-, Gel-, Nass- und wartungsfreie Blei-SAure Batterien. VerlAngert die Lebenserwartung der Batterie. Mit…
    amzn.eu


    Das kann ich auf jedenfall empfehlen, als kostengünstige Alternative.

    Der Konstantmodus ist zwar nicht so das Wahre, aber wenn man Laden mit 20A einstellt hast du auf jedenfall Konstant >13V.

    Sollte aber auch klar sein, dass das nicht für einen 8er der neuesten Modellreihe ausreicht.