Starkes ruckeln im Leerlauf/Stand - Motor und Auto am Wackeln ---GelöstSeite4---

  • Fast immer das selbe bei den Motoren...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nur wie kann das bei dieser geringen Laufleistung passieren? War wohl vieles rostig dadrin und die Excenterwelle bischen verschlissen. Liegt es an der Fahrweise? Bin eher einer der früh schaltet 30kmh 3. Gang und inner stadt 50kmh halt im 4. Gang. Etwas höher dreh ich ihn nur wenn er warm ist, beim beschleunigen.

  • Dann wars der Vorbeseitzer. Hatte den Wagen mit nem Durchscnitssverbrauch von 12,4 L gekauft. Ich fahre eine Strecke 22 km und verbrauche 7,4L

  • Was mir aber auffällt ist (war auch schon vorher mal), bei dem kalten wetter nimmt er eine Zeit lang nach dem starten noch nicht das komplette Gas an. Muss gleich nach dem start nen berg hoch 5. gang 100 kmh, bei wärmeren temperaturen schlägt die verbrauchsnadel fast komplett aus und ich komme den berg hoch. jetzt bei diesen temperaturen schlägt sie nur bis 14 liter aus und ich muss runter schalten. habt ihr das auch? oder ist das unnormal, hängt das mit der neuen valvetronic zusammen?

  • Also meiner hat auch im kalten Zustand volle Leistung.
    Also die Verbrauchsnadeln geht auch dann im 5. Gang auf 20l.
    Hab allerdings auch einen 318i, wüsste jetzt aber nicht das es da Unterschiede gibt...