Hast du evtl. noch eine LF20 und keine LF30 verbaut (Servopumpe)?
Da gibt es dann 2 verschiedene Druckleitungen.
Hast du evtl. noch eine LF20 und keine LF30 verbaut (Servopumpe)?
Da gibt es dann 2 verschiedene Druckleitungen.
Hast du evtl. noch eine LF20 und keine LF30 verbaut (Servopumpe)?
Da gibt es dann 2 verschiedene Druckleitungen.
Okay, ja habe eine LF20. Kläre mich auf bin nicht über zwei verschiedene gestolpert. Hab mich am ETK und der eindeutigen Nr orientiert.
Bis 2002/09 gab es eine "alte" Auführung. Das könnte die andere unterschiedliche Leitung sein, die aber für meinen Hobel (2002/11) nicht zutrifft. Und die alte Variante passt wirklich gar nicht von den Anschlüssen.
PUMA Maßnahme, wenn LF20 tot durch LF30 ersetzen.
PUMA Maßnahme, wenn LF20 tot durch LF30 ersetzen.
Ja, das habe ich tatsächlich im Hinterkopf. Aber noch war die Pumpe ja intakt. Deshalb Schlauch neu.
Wird die LF30 1:1 ersetzt oder müssen da die Anschlüsse/Schläuche oder etwaiges getauscht werden?
Ja, das habe ich tatsächlich im Hinterkopf. Aber noch war die Pumpe ja intakt. Deshalb Schlauch neu.
Wird die LF30 1:1 ersetzt oder müssen da die Anschlüsse/Schläuche oder etwaiges getauscht werden?
Der Druckschlauch muss getauscht werden beim Umbau auf LF30
BlaueGasheizung Ich weiß nicht, wie du den reingekriegt hast, weil meiner Ansicht nach alle angebotenen Ersatzteil falsch zusammengebaut werden.
Ich habe ein Foto von meinem alten und dem neuen Schlauch gemacht. Und nochmal: auch andere Marken haben diese Ausrichtung der Anschlüsse. Aber die ist schlicht falsch.
Das passt schon so, auch das Originalteil ist so aufgebaut. Ließ sich ohne Verdrehung einbauen.
Sie sind dann halt übereinander, anstatt hintereinander.
Mit der anderen Pumpe ist der ganz anders.
Achja: Den von Meyle hab ich gar nicht reingekriegt, den haben die zurück bekommen. Sie wussten selbst nicht, warum der Schlauch für zu wenig Druck ausgelegt ist, war bei den anderen im Lager aber auch so
Vertrauen war daher weg und es wurde ein Originalteil...
Bei mir steht der Wechsel der Druckleitung ebenfalls an, da sie leicht undicht ist.
Ich werde mir die Leitung von Vaico bestellen, da ich bereits die Zu- und Rücklaufleitung der Servolenkung von Vaico verbaut habe und die Qualität hervorragend war bzw. die Schläuche und der Schnellverschluss 1 zu 1 nach Originalteil aussah.
Ich werde einige Bilder machen und hier berichten, wie die Verarbeitung ist.
Bei mir läuft die alte LF20 jedenfalls erstmal wieder. Jetzt habe ich leider ein beiläufiges Surren im Motorraum. Keine Ahnung, ob was in den Generator geblieben ist trotz Motorwäsche oder was mit der Servopumpe ist. Ich sitze es erstmal aus und lasse mich wohl überraschen, da sonst keine Probleme dabei sein. Falls ich Zeit habe, mach ich ne Diagnose. Aber das Auto fährt gerade eh weniger, nich wild.