Ja ich hoffe das es kein folgefehler ist. Das es den Hella getroffen hat der 2x so teuer ist als der Febi, jätt ich auch nicht gedacht ..
Ja, da hilft nur "Versuch macht kluch"
Son Auto kann manch ma echt nervig sein .
Ja ich hoffe das es kein folgefehler ist. Das es den Hella getroffen hat der 2x so teuer ist als der Febi, jätt ich auch nicht gedacht ..
Ja, da hilft nur "Versuch macht kluch"
Son Auto kann manch ma echt nervig sein .
Tausch erstmal die Sensoren quer...dann würd ich einfach nen Febi holen. Ich hab bisher keine Probleme damit. Sind inzwischen auch schon über 20.000km verbaut.
ZitatTausch erstmal die Sensoren quer...dann würd ich einfach nen Febi holen. Ich hab bisher keine Probleme damit. Sind inzwischen auch schon über 20.000km verbaut.
Ok danke Leute, wie gesagt mich hat nur das mit dem Phlankenwinkel irritiert, weils bei vor der übergesprungenen Kette auch kam aber es rasselt ja wie gesagt nix
Ich fahr dann demnächst von der Freundin heim, hab ja eh Urlaub, dann wird getauscht.
Nur wird vermutlich die Fehlermeldung erst nach 1tkm oder so auftreten ?
Würde ja FS und Adaptionswerte gleich löschen ..
Edit: gerade einen Febi NWS nochmal bestellt, auch wenn nix defekt wär. So ein Sensor schadet nie. Vorallem anscheinend im Angebot für unschlagbare 32Euro
So also hab den Hella NWS jetzt erstmal gegen den alten getauscht, hab ja alles auf verdacht getauscht und einer war rissig, bzw hatte nen Riss und der müsste noch gut sein.
Adaptionswerte gelöscht, FS gelöscht und ne Anlernphase gedreht. Den Ruck dass ab 2000U/min die Leistung wieder einsetzt ist weg und der Verbrauch bei der Testfahrt lag bei 8-9Liter... Wie er warm war hab ich ihm aber auch mit 160-180kmh bewegt.
Im moment dreht er wieder wie er soll, lass ihn jetzt mal abkühlen und teste ob die Kaltlaufphase immer noch "ohne Power" ist.
Febi NWS wird aber trotzdem den jetzigen ersetzen ^^.
Nur was mir im moment garnicht taugt, ich hab das gefühl dass er im Stand wieder leicht tackert....
Hier wären dann nochmal live Werte. Im Kaltzustand hat er 117 und im warmen 118, gib ich ein wenig Gas geht er auf 119. Sind 117 i.O beim Einlass ?? Kommt mir ein wenig hoch vor.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/10306554_693824947342h0y9t.jpg]
So heute den Febi NWS verbaut, vom verhalten hat sichs wieder gebessert.
Werte liegen beim Einlass bei 117. Ist das so normal ?
Im Standgas ruhig und wieder Power. Mal sehen wies im Kaltstart aussieht ...
Der Wert am einlass sollte runter gehen wenn du fährst wenn ich mich nicht Irre.
Bei mir steht der bei 120 mit Ausrufezeichen
Ok Live Werte unterm fahren zu prüfen ist immer schwierig
Weiß nie wo ich den Laptop hinstellen soll, und auserdem ist der blöde Akku am arsch und hält nur 5 min
Ok
Live Werte unterm fahren zu prüfen ist immer schwierig
Weiß nie wo ich den Laptop hinstellen soll, und auserdem ist der blöde Akku am arsch und hält nur 5 min
Genau dafür habe ich mir extra ein Netbook zugelegt
Genau dafür habe ich mir extra ein Netbook zugelegt
![]()
Wer hat dich denn auf diese glorreiche Idee gebracht?
Wer hat dich denn auf diese glorreiche Idee gebracht?
Du nicht *hust*