E46, Diesel, Kombi/Limo, BMW-Neuling

  • Hi Jungs,


    nachdem ich mir schon 10 BMWs angeschaut hab und nichts dabei war ist mir dieser aufgefallen -


    ich werd mir kommende Woche den mal genauer anschauen und wollte fragen was ihr von diesem Angebot haltet:


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-320d-touring-edition-lifestyle-erlangen/197379570.html


    Ist der Preis gerechtferigt, wenn das Auto von außen wie von innen Top in Schuss ist? Also wirklich nirgendwo Rost / Verschleißteile weitesgehenst neu ?


    Des weiteren kommt hinzu das vor kurzem die "Ölwarnleuchte" aufgeblinkt hat, das Auto sofort in die Werkstatt kam und diese eine neue Öldruckpumpe einbauen. Können dadurch auf mich wenn ich das Auto kaufe irgendwelche warscheinlichen Folgekosten zukommen? Oder gibt es dabei was besonderes zu beachten?


    Außerdem ist bei 180.000 km ja auch wieder ein Service fällig. Sollte ich die Kosten mit in die Verhandlung einfließen lassen?


    beste Grüße

  • Hab den Link mal gefixt,
    Ich muss sagen wenn er wirklich so gut dasteht wie auf den Bildern ist der Preis schon gerechtfertigt.
    Folgekosten können immer entstehen, bei dem Modell geht auch gerne mal der Turbo flöten wenn er nicht gut behandelt wird.

  • Dankeschön Stringray!


    Speziell in Verbindung mit der hops-gegangenen Ölpumpe, hab ich dann eine 5fache höhere Warscheinlichkeit das der Turbo hochgeht als ohne? Da kenn ich mich leider garnet aus...

  • Zitat

    Dankeschön Stringray!


    Speziell in Verbindung mit der hops-gegangenen Ölpumpe, hab ich dann eine 5fache höhere Warscheinlichkeit das der Turbo hochgeht als ohne? Da kenn ich mich leider garnet aus...


    Die Frage ist ja wie weit ist er mit der kaputten Ölpumpe noch gefahren und wie kaputt war sie wirklich.


    Wenn der Turbo aber noch keine außergewöhnlichen Geräusche macht würde ich mir da keine Gedanken machen.
    Iwann kommen wird er bestimmt, wann weiß keiner so genau.

  • Also das Auto war wieder nix


    Lack generall weniger guter Zustand, überall Kratzer, paar kleine Dellen, Sprung im Blinker vorn Links


    Rost an Kotflügel links vorn, an BEIDEN Türen, vorne an der Innenseite. Irgendeine Dichtung zwischen Wärmetauscher von Öl und Wasser war undicht, Öl konnte in den Wasserkreislauf eintreten und deswegen die gelbe Ölwarnleuchte. Pflegezustand von Innenraum war etwas zwischen mäßig und gut, man konnte leider sehen dass das Auto mit Kinder "viel" in Berührung kam. Von den Schlüsseln war der Akku defekt, TüV wollte er eigentlich nicht neu machen und überlegt es sich jetzt nochmal


    Das Ganze für 4700. Wenn ich bedenke das ein Kotflügeltausch schon etwa 400 € kostet will ich gar nicht dran denken was 2 türen kosten :thumbdown:


    Oder sehe ich das zu kritisch?

  • Was manche Leute noch für Vorstellungen bezüglich des Preises und des Erscheinungsbild eines inserierten Autos haben 8|?(

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Bringt mich mal auf die richtige Spur - Muss ich mich bei einem 5000 € Budget auf solche Zustände einlassen und sind meine Erwartungen dafür völlig daneben?


    Was ich nicht erwähnt hab waren die ganzen kleinen Dellen rings ums Auto, Parkschäden vorne links an der Stoßstange sowie hinten. Sogar der Endtopf war eingedrückt. Die "Sitzschienen" von Fahrer und Beifahrersitz haben gerostet (sowas schau ich eigentlich nicht nach, ist mir komischerweise direkt ins Auge gesprungen als ich die Tür geöffnet hab), sogar das Reserverad war am rosten!!! (Kofferraum dafür trocken)


    Irgendwie hatte ich das Gefühl das an dem Auto einfach alles rostet, egal ob mans sieht oder nicht. Ergo einfach ein schlechtes Bauchgefühl



    Kalibriert mich mal! Sind dafür 5000 € angemessen??