KVA oder Gutachten?

  • Hallo,
    mir ist jemand an meine Frontschürze gefahren. Glücklicherweise hat die Dame mir einen Zettel mit Kontaktdaten an die Scheibenwischer geklemmt. Ist jetzt kein großer Unfall gewesen, aber trotzdem sehr ärgerlich. Ich hatte ohnehin vor, das M-Paket nachzurüsten. Ich würde dann gleich auf die M-Front wechseln. Was denkt ihr, wie groß der Schaden ausfallen wird und wie gehe ich am sinnvollsten vor? Ich habe morgen einen Termin bei einem Gutachter, der je nachdem, was das ganze kosten wird, entscheidet, ob ein Gutachten oder ein KVA sinnvoller ist. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gutachten und KVA? Habe ich es richtig verstanden, dass ein Gutachten dann durchgeführt wird, wenn es sich um größere Summen handelt? Und bei kleineren Schäden, wie beispielsweise in meinem Fall ein Kostenvoranschlag?


    Anbei noch ein Bild.



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140718_161709i8s1i.jpg]

  • Kommt auf die generische Versicherung an...
    Meistens ist die Grenze etwa 800€. Unter 800 reicht ein KVA, über 800 wird ein Gutachten verlangt (was ebenfalls die Versicherung bezahlt, und DU den Gutachter aussuchst). Also einfach mal nachfragen.
    Das wird vmtl. unter 800€ liegen, also gehst dann zu BMW, lässt dir nen KVA machen, reichst den bei der Versicherung ein, sagst du hättest gerne ne fiktive Abrechnung, und holst dir vom Geld ne M-Front und verkauf deine alte noch.


    Du bekommst den Betrag vom KVA ohne MwSt. dann ausbezahlt. Manche Versicherungen sind da aber seeehr knausrig und finden Werkstätten die das angeblich für die Hälfte der Kosten machen würden. Da machst aber ohne Anwalt i.d.R. nicht viel dagegen und musst mit leben. (aufwand wird sich kaum lohnen wegen paar hundert euro hin oder her)


    edit: Unterschied zwischen KVA ist, dass ein KVA eine Werkstatt selbst erstellt, und meist unverbindlich ist.
    Gutachten macht ein vereidigter KFZ Gutachter, und was der sagt gilt dann erstmal als Tatsache. (Wobei sich selbst da die Versicherungen noch anstellen oftmals...)
    KVA kostet in der Regel nichts, Gutachten kostet gerne mal 200-300€ was die Versicherung dann noch on Top bezahlen muss, daher meist auch ohne Gutachten bei geringer Schadenshöhe.

  • Ein Kumpel kennt jemanden, der bei einer BMW-Vertragswerkstatt in unserer Nähe arbeitet. Der Typ hat ihm gesagt, dass BMW selbst keine Gutachten durchführe, sondern dafür auf die DEKRA oder andere Gutachter zurückgreife. Stimmt das? Er hat mir jetzt einen genannt, bei dem sie häufig Gutachten durchführen lassen. Und bei dem habe ich morgen einen Termin. Mal sehen, was dabei rauskommt.

  • Ist richtig. Kenne auch keinen :) der nen eigenen Gutachter hat.
    Aber wie gesagt: Lass kein Gutachten machen bevor die Verischerung nicht gesagt hat: MACH ES.
    Sonst bleibst im Zweifelsfall auf den Kosten sitzen.


    Ich würde mir dann nen KVA machen lassen, den einreichen, und dann schauen was die Versicherung sagt.
    Wenn sie dann noch ein Gutachten haben will... DANN machste das.


    Den KVA würde ich direkt mal in Richtung von ca. 700€ machen lassen (wenn den schon ganz gut kennst), sodass vmtl. unter der Grenze bleibst wo die Versicherung nen Gutachten haben will. Dann bekommst mit bisschen Glück das Geld und gut ist

  • Gutachter macht doch Gutachten, der schätzt dir den Schaden (und Wertverlust?) für die Versicherung ab .... kostet n Schweinegeld und ist nur bei größeren Schäden notwendig (4stellig+?^^).


    Einfach mal Versicherung anfragen, ob dun Gutachten brauchst odern KVA reicht, dann zu BMW gehen, KVA machen lassen, einreichen und hoffen, dass du das Geld dann kriegst :D
    Du bist nicht verpflichtet, es auch für den Preis machen zu lassen :)


    EDIT: Dani war erster xD Ich sollte nicht während dem Essen antworten :P