Bordmonitor 16:9 liesst keine gebranten CD´s

  • Hey,
    mein Bordmonitor geht bei selbstgebrannten Audio CD`s immer auf Störung und zeigt Error an!
    Die CD´s lassen sich aber problemlos im CD Wechsler abspielen!


    Reinigungs CD für den Laser brachte keinen Erfolg.
    Gekaufte Audio CD´s lassen sich ohne Probleme abspielen.


    wer hat eine Lösung?
    Laser Einheit tauschen?

  • Andere Rohlinge, niedrigste Brenngeschwindigkeit...das mal zuerst versuchen. Wenn die Einheit originale CDs liest, dann ist idR nix kaputt.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Verwende Platinium Rohlinge, brenne mit Ashampoo Burning Rom und die niedrigste Brenngeschwindigkeit ist 10X....
    Auch der Versuch die CD mit Windows Media Player zu brennen brachte keinen Erfolg!
    Auch ein anderer PC ( Brenner ) brachte keinen Erfolg!


    Werde jetzt noch andere Rohlingen versuchen, wobei die Platinium im Bussines CD, und im Professional CD Radio nie Probleme gemacht haben :(

  • Volltreffer :thumbsup:


    Die Audio CD wird gelesen :)
    Hab es jetzt mit Verbatim, und einer alten TDK versucht.....


    Was für Rohlingen soll ich mir jetzt besorgen? ?(

  • Moin
    andere müssen auch gehen.ich habe Aldi Rohlinge mit Ashampoo Burning Studio gebrannte und die laufen auch. hab aber die im 6 fach wechsler drinn.

  • Ach Boldi,


    der TE hat doch geschrieben dass seine Platinum auch im Wechsler laufen, nur vorne nicht. Scheinbar ist der Wechsler tolleranter als die CD Leseeinheute vorn, was schlechte Rohlingsqualität angeht.


    Ich kaufe nur noch viele CD-RW, da alle meine Laufwerke das lesen können, außer mein alter Technics CD-Player. Aber Platinum ist mir bis auf ein paar Rohlinge aus Freundeshand nie ins Haus gekommen. Da wird für ein paar cent zu viel eingespart und später gibt es Probleme. Ganz extrem bei CD-RWs.
    Ich schwöre zwar nicht ausschließlich auf Verbatim (Mitsubishi Chemicals Group), aber die CD_RWs und DVD-RW sind schon verdammt gut. DIe Aldi-Ware ist auch ok, solange man die vernünftig lagert (mangels CD Hüllen).


    Edit: gerade ein paar Verbatim CD-RWs und CD-Rs in der Hand, die etwas älter sind und ausgemistet werden sollen.


    Verbatim CD-R 48x Datalife plus Super Azo crystal - immer noch sauberes Lesen möglich, bis hin zu 10 Mb/s, obwohl über 6 jahre alt
    Verbatim CD-R 48x Datalife - Auch hier Leseraten über 8MB/s, obwohl über 10 jahre alt
    Verbatim CD-RW 10x Datalife plus - Laut berennersoftware immer noch sauber mit 10x beschreibbar und gute Oberfläche Über 8 jahre alt


    Da habe ich schon üble Ausfälle vor jahren bei Intenso, Maxell und so. Allein eine sehr alte 650MB TDK CD-RW mit 4x Speed ist noch von der Öberfläche besser.

  • Hi
    Ja,Ja.
    ich frag mich aber,wo man im 16:9 Bordmonitor CDs einstecken kann.ich hab da kein Fach.er schreibt das bischen komisch.

  • Hi
    Ja,Ja.
    ich frag mich aber,wo man im 16:9 Bordmonitor CDs einstecken kann.ich hab da kein Fach.er schreibt das bischen komisch.


    Boardmonitor hochklappen, dahinter ist entweder ein Kasetten Deck oder ein CD Laufwerk.